
EAN: 0040232358890

Bilder-Quelle: shopping24.de - Multimedia
Analog SynthesizerDesktop SynthesizerAnaloghalbmodular2 Hauptoszillatoren4 SuboszillatorenRechteck Sägezahn und Wellenmixtur wählbar24dB Lowpass Filter2 Attack Decay HüllkurvenPatchfeld mit 32 Ein- und Ausgängen2 Stepsequencer zu je 4 Schritten zur Modulation der Oszillatoren1 Stepsequencer zur Erzeugung von PolyrhythmenMIDI EingangMIDI-DIN auf 3 5mm Klinke Adapter im Lieferumfang enthaltenMoog - SubharmoniconMoog Subharmonicon im ÜberblickMit dem Subharmonicon erweitert Moog seine halbmodularen Instrumente um einen ausdruckstarken Analog Synthesizer. Nicht weniger als zwei Hauptoszillatoren und vier Suboszillatoren sorgen für ein sehr breites und strahlendes Klangfundament. Dadurch ergeben sich satte Chords pulsierende Klangteppiche massive Basslines und generische Klänge. Die Wellenformen der Hauptoszillatoren sind zwischen Rechteck Sägezahn und einer Mixtur umschaltbar. Die vier Suboszillatoren haben jeweils die Sägezahn-Wellenform sind aber in ihrer Frequenz und Pegel frei bestimmbar. Was in einem Moog Synthesizer nicht fehlen darf ist das berühmte 24dB Lowpass Filter es arbeitet in einem weiten Frequenzbereich und geht tief runter die Resonanz reicht bis in die Selbstoszillation. Zwei Attack Decay-Hüllkurven sind jeweils Filter und VCA fest zugeordnet auf diese Weise können Klänge realisiert werden die von perkussiv über einschwebend bis lang ausklingend reichen. Das Subharmonicon hat in dem Sinne keinen direkten Vorfahren ist aber weitgehend durch die historischen Klangerzeuger Trautonium (1930) Rythmicon (1931) und dem Schillinger-System (ebenso 30er Jahre) inspiriert.Die SequenzerDie Sequenzer-Abteilung des Moog Subharmonicon setzt sich aus drei Einheiten zusammen: es gibt zwei Vier-Schritt-Sequenzer für die Oszillatoren und einen namens Polyrhythm. Sequencer 1 steuert die Tonhöhen von Oszillator 1 und seinen beiden Suboszillatoren welcher von den dreien der Tonhöhensteuerung folgt ist schaltbar. Sequencer 2 steuert die Tonhöhen von Oszillator 2 und dessen Suboszillatoren auch hier ist schaltbar welcher der drei an die Tonhöhensteuerung gekoppelt wird. Polyrhythm erzeugt je Regler ein anderes Timing bzw. Teilerverhältnis und ist auf Sequencer 1 und oder 2 anwendbar. Dadurch ergeben sich sehr lebendige und abwechslungsreiche Pattern die im Gesamtkontext mit der Klangerzeugung ein komplexes und leicht zu bedienendes Ganzes ergeben. Wem das nicht reicht oder etwas anderes probieren möchte kann ein MIDI-Keyboard anschließen oder mit komplexeren Sequenzern aus einem Modularsystem das Moog Subharmonicon ansteuern.Das PatchfeldDas Patchfeld erweitert mit insgesamt 32 Ein- und Ausgängen die klanglichen Möglichkeiten um ein Vielfaches und macht das Subharmonicon zu einem halbmodularen Synthesizer. Rund die Hälfte aller Anschlüsse ist den Sequenzern und dem Taktgeber zugedacht die andere Hälfte ist für die klangerzeugenden und klangformenden Elementen bestimmt. Hier hat man u.a. Zugriff auf die Pulsweitenmodulation den VCA (z.B....
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 12:56 Uhr
01.04.2025 um 12:56 Uhr
Hersteller
-
EAN
0040232358890
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-