EAN: 0886975178995

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Tag für Tag wird in Wien genau so viel Brot vernichtet wie Graz verbraucht. Am Beispiel der industriellen Nahrungsmittelproduktion zeigt Regisseur Erwin Wagenhofer die Folgen der Globalisierung für Landwirtschaft und die Umwelt. In der spanischen Region um Almería wird seit den 60er Jahren mit EU-Mitteln in einer normalerweise viel zu trockenen Region intensiv Landwirtschaft betrieben. Jeder Europäer isst jährlich bis zu zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien wo deswegen die Wasserreserven langsam knapp werden. In Lateinamerika werden auf über 350.000 Hektar Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut während nahezu ein Viertel der dortigen Bevölkerung gleichzeitig hungert. Erwin Wagenhofer hat sich mit We Feed the World - Global Essen auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. Seine Recherchen haben ihn nach Frankreich Spanien Rumänien Brasilien und zurück nach Österreich geführt. Der rote Faden der Dokumentation ist ein Interview mit Jean Ziegler dem UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. Daneben präsentiert der Film Interviews mit Fischern Bauern und Fernfahrern die alle Teil des weltweiten Lebensmittelsystems sind. Das Gesamtbild runden Gespräche mit Karl Otrok dem Produktionsleiter des umstrittenen Samenherstellers Pioneer sowie Peter Brabeck Konzernchef von Nestlé International dem größten Nahrungsmittelkonzern der Welt ab.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 09:47 Uhr


Hersteller
-
EAN
0886975178995
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
ERROR: index 'ids_infos': syntax error, unexpected $end near '' keine Ergebnisse