EAN: 3258691592596
                  Bilder-Quelle: shopping24.de - Haushalt
      Das Besondere an diesem Wein Der Jahrgang 2017 war für viele Weingüter im Bordeaux ein überaus schwieriger Jahrgang. Anfang April hatte das warme Wetter dafür gesorgt  dass in vielen Regionen die Weinreben bereits grüne Blätter trugen. Dann jedoch zerstörten Spätfröste von bis zu Minus sieben Grad Celsius über einen Zweitraum von drei Tagen ab dem 27. April die Hoffnungen der Winzer. Lediglich die Weinberge am Meer oder nahe der Gironde wurden verschont. Ein Glück für Phélan Ségur  das in Saint-Estèphe in unmittelbarer Nähe der Gironde liegt. Der Phélan Ségur Rouge Grand Vin wurde 2017 aus 65 Prozent Cabernet Sauvignon  34 Prozent Merlot und einem Prozent Cabernet Franc assembliert. Die Ernte fand nach dem Ende starker Regenfälle vom 14. September bis 4. Oktober 2017 statt. Dabei wurden die Trauben von Hand gelesen und in kleinen Kisten zu den Sortiertischen transportiert. Die endgültige Auswahl der besten Trauben erfolgt seit 2011 durch optische Sortierung vollautomatisch. Nach der alkoholischen Gärung erfolgt die „Entonnage“: Die Weine werden in Fässer abgefüllt  wobei der Anteil neuer Fässer bei Phélan Ségur niemals mehr als 50 Prozent beträgt. Nach 18 Monaten Reife wird der Wein schließlich auf die Flaschen gefüllt. Das Ergebnis ist ein besonders eleganter  harmonisch wirkender Phélan  der durch den hohen Merlot-Anteil eine attraktive Frucht besitzt. Die Appellation Saint-Estèphe befindet sich auf dem linken Ufer der Gironde in unmittelbarer Nähe des Flusses. Sie ist die nördlichste der vier Appellationen im Médoc. Auf 1250 Hektar Fläche sind mehr als 50 Weingüter beheimatet. Die Weine aus Saint-Estèphe gelten im Allgemeinen als kräftiger  säurebetonter und strenger als die anderen Weine des Médoc. Angesichts dessen wird in der Assemblage der Weine häufig ein etwas höherer Anteil von Merlot verwendet als im restlichen Bordeaux  um die Weine gefälliger und etwas fruchtbetonter zu gestalten. Die Geschichte des Chateaus Phélan Ségur geht auf das Jahr 1810 zurück  als Frank Phélan das Gut vom Marquis de Ségur erwarb. Es umfasst heute 180 Hektar Grundbesitz  wovon 89 Hektar für den Weinbau vorgesehen sind. Das Terroir ist geprägt von einer dicken Kiesschicht  überzogen von tonhaltigem Sand. Der Rebspiegel besteht aus 50 Prozent Cabernet Sauvignon  46 Prozent Merlot und vier Prozent Cabernet Franc. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 35 Jahren  die Pflanzdichte beträgt 8.600 Rebstöcken pro Hektar. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Phélan Ségur 2017 zeigt im Glas eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und entfaltet ein intensives Aroma von überreifen dunklen Früchten. Ergänzt wird das Bouquet durch dezente Röst- und Butternoten. Die würzige Textur liegt voll im Mund. Ein typischer Médoc mit knackigen Tanninen und einer Struktur  die Eleganz und Geschmeidigkeit mit Kraft und Ausdruck kombiniert. Was Kritiker zu dem Wein sagen 94 Punkte von Robert Parker „Granatrote Farbe mit ausgeprägten Aromen von Schwarzen...
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 05:31 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 05:31 Uhr
Hersteller
-
          EAN
3258691592596
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        