EAN: 3700188022210
                  Bilder-Quelle: shopping24.de - Haushalt
      Das Besondere an diesem Wein In der ersten Dekade des neuen Jahrtausends sind gleich drei große Jahrgänge im Bordeaux zu verzeichnen. 2000 gilt dabei als sehr gut  2005 als der noch bessere Jahrgang  aber 2009 soll selbst diesen noch einmal übertrumpfen. Das Château Angélus berichtet von idealen Bedingungen: Das Frühjahr brachte genügend Niederschläge  der Sommer fiel nicht so trocken aus  wie beispielsweise 2005  dafür schuf ein warmer  trockener Spätsommer beste Voraussetzungen für die aromatische Reife der Trauben und ließ Zeit bei der Bestimmung des optimalen Lesezeitpunkts. Die Lese für den 2009er Angélus erfolgt zwischen dem 25. September und dem 14. Oktober. Der Saint-Émilion Grand Cru Classé A von Château Angélus variiert seine typische Cuvée aus dominierendem Merlot (60 Prozent) und dem Cabernet Franc (40 Prozent)  der für die vielschichtigen Weihen sorgt  nur wenig von Jahrgang zu Jahrgang. Ein trockener Sommer-Ausklang lässt den Merlot im 2009er mit aller fruchtaromatischen Dichte auffahren  die die Rebsorte zu bieten hat. Wie üblich  trägt der Cabernet Franc filigrane Fruchtnoten bei  die warme Vegetationsperiode dankt er mit kräuterigem Zusatzspiel. Die Vinifikation des Merlot erfolgt teilweise in Eichenfässern  um für Struktur zu sorgen  und teilweise im Edelstahltank  um die Frische der Fruchtaromen zu unterstreichen. Dem Cabernet Franc lässt Önologe in Hubert de Boüard de Laforest die Gärung in Betontanks angedeihen. Der geringere Sauerstoffaustausch hält den Wein in Spannung  was insbesondere in warmen Jahrgängen wichtig ist. Die alkoholische Gärung erfolgt bei bis zu maximal 28 Grad Celsius. Die Rebsorten erfahren vor dem Vermählen auch eine unterschiedliche Reife. Der Merlot sowie ein Teil des Cabernet Franc durchlaufen die Reife in neuen Barriques aus französischer Eiche. Der Rest des Cabernet Francs wandert in große Foudres von 3000 Litern  was für einen wesentlich dezenteren Holzeindruck sorgt  dem Wein aber Struktur und Komplexität einhaucht. Die Reife beträgt zwischen 20 und 22 Monaten. Erst 2012 ist Château Angélus in den Olymp der höchsten Saint-Émilion Klassifikation aufgestiegen. Doch die enormen Qualitätsanstrengungen  die man seit Jahrzehnten auf dem Weingut unternimmt  haben für ein Selbstverständnis und ein Selbstbewusstsein gesorgt  das auf solche Klassifizierungen verzichten kann. Umso besitzt der Saint-Émilion Grand Cru Classé A von Château Angélus einen Ausnahmestatus – und zwar bei fachgerechter Lagerung noch mehr als 30 Jahre lang. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Ein Wein  der wie dunkle Tinte im Glas erscheint. Tiefes  fast opakes Granat. Überwältigender Duft von dunklen Beeren  Waldfrüchten und dunklen Kirschen. Die Frucht triumphiert an der Nase dicht  opulent und reif  aber dennoch animierend und lockend. Dazu bietet er einen Strauß von Schokoladenpudding und Lakritze  Vanille und Waldkräutern an. Im Mund breitet der Angélus ein weiten  samtenen Teppich von Tanninen aus  auf dem Beeren-...
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 06:33 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 06:33 Uhr
Hersteller
-
          EAN
3700188022210
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        