EAN: 4028951180080

Bilder-Quelle: shopping24.de - Multimedia
Die Original-Dokumentationen der DEFA auf dieser DVD nehmen Sie mit auf eine Zeitreise nach Jena von der Nachkriegszeit bis in die 1980er Jahre. Jenaer Begegnung ? Johannes R. Becher Regie: Fritz Gebhardt DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1967 s w 22 Minuten Der Film geht der besonderen Beziehung des Dichters Johannes R. Becher zu Jena nach der an der Friedrich-Schiller-Universität studierte 1918 in Jena zur Arbeiterbewegung fand und die Stadt in seinen Gedichten verewigte. DDR 20 (Ausschnitt) Regie: Uwe Belz DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1969 Farbe 4 Minuten Die Carl Zeiss-Werke und die Universitätsstadt Jena werden vorgestellt. DDR-Magazin 1969 03 (Ausschnitt) Regie: Horst Winter DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1969 s w 2 Minuten Über die Friedrich-Schiller-Universität Jena DDR-Magazin 1969 06 (Ausschnitt) Regie: Horst Winter DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1969 s w 2 Minuten Über die Herstellung von neuen Medikamente bei Jenapharm DDR-Magazin 1974 13 (Ausschnitt) Regie: Alfons Machalz DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1974 Farbe 6 Minuten Impressionen aus Jena aus den 1970er Jahren Wir aus Jena - Unser Sportclub Regie: Dieter Raue DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1983 Farbe 34 Minuten Der Film begleitet die Staffelläuferin Bärbel Wöckel vom »SC Motor Jena« in ihrem Alltag mit der Kamera. Sprintermacher Regie: Dieter Raue DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1984 Farbe 19 Minuten Sprintschule Jena: Die von Horst-Dieter Hille trainierten Läuferinnen haben bei drei olympischen Spielen zwei Bronze- vier Silber- und zehn Goldmedaillen erkämpft. Mit Renate Stecher Marlies Göhr Bärbel Wöckel Ingrid Auerswald.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.04.2025 um 18:05 Uhr


Hersteller
-
EAN
4028951180080
MPN
-
ASIN
B09TMSBKZT
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading