EAN: 4043778193631
                  Bilder-Quelle: shopping24.de
      Zwischen warmem Gelb und sanftem Beige changiert die Wannsee-Edition. Inspiration für diese Tasse war sicher der berühmte Badestrand am Berliner Wannsee. In einem innovativen Manufakturverfahren wird die BERLIN Frühstückstasse mit der Lüsterfarbe per Hand besprüht. Erst nach dem Farbbrand kommt der seidige Glanz zum Vorschein. Pflegehinweis für viele schillernde Momente: Auf Porzellan ist die halbtransparente  metallisch-schimmernde Lüsterfarbe recht selten und somit eine Besonderheit  die auch besonders liebevoll behandelt werden sollte. Damit die Freude an dem facettenreichen Schein der Tasse möglichst lang anhält  wird sie bestenfalls per Hand gereinigt  getrocknet und nicht gestapelt  um das Verblassen ihrer Farbe und Kratzer zu vermeiden. Die KPM Berlin zeigt mit dem exklusiven Service BERLIN  wie Form und Funktionalität miteinander harmonieren. Bei der exklusiven Serie BERLIN  werden Form und Funktionalität zu einem einzigartigen Gesamtbild vereint. Mit seiner harmonischen Formgebung hat der italienische Designer Enzo Mari einen Meilenstein in der Entwicklung der europäischen Tisch- und Tafelkultur gelegt. 1998 wurde das Service von KPM Berlin mit dem Internationalen Design Award ausgezeichnet. Die Marke KPM Berlin wurde im Jahr 1751 gegründet. Das weiße Gold  wie Porzellan auch bis heute genannt wird  war die große Leidenschaft Friedrich II. von Preußen  der die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin im Jahr 1763 vom Kaufmann Johann Ernst Gatzkowsky übernahm. Der König gab ihr den Namen und sein Zeichen: das kobaltblaue Zepter  welches bis zum heutigen Tag die exklusiven Stücke von KPM als Original auszeichnet. Bis zur Abdankung Wilhelms II. im Jahr 1918 war die KPM in Berlin im Besitz von sieben Königen und Kaisern und kann mit Fug und Recht zu einer der exklusivsten und geschichtsträchtigsten deutschen Marken gezählt werden. Mit dem Ende der Monarchie im Jahr 1918 wurde die KPM zur Staatlichen Porzellan-Manufaktur. Nach dem Zweiten Weltkrieg fiel die Manufaktur an das Land Berlin  welches den Namen wieder in Königliche Porzellan-Manufaktur änderte und 2006 an Jörg Woltmann verkaufte. Der Berliner Bankier bestimmte die Neuausrichtung des traditionsreichen Unternehmens  indem er die Internationalisierung als Premiummarke vorantrieb und bis heute konsequent auf den Ausbau der Marke setzt.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 00:58 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 00:58 Uhr
Hersteller
-
          EAN
4043778193631
          MPN
-
          ASIN
B07W7CG3QC
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        