EAN: 4050957259842

4050957259842 - Storchschnabel Marathon-Geranie
Bilder-Quelle: Living 24.de - Garten
Schon die ersten warmen Sonnenstrahlen nutzt der Storchschnabel um ab Mai seine leicht gekrauste Blütenpracht zur Schau zu stellen. Bis zum Spätsommer genießen Sie einen Blütenreigen in zartem Rosa der Jahr für Jahr nur noch schöner wird. Doch als sei es dem Storchschnabel der Zierde nicht genug färbt sich sein Laub im Herbst in unterschiedlichen Rottönen. Geranium sanguineum var. striatum Wuchs Blatt & Blüte Sobald die Frühjahrssonne an Kraft gewinnt öffnen sich die ersten Knospen des Storchschnabels. Seine zarten schalenförmigen Blüten sind am Rand hellrosa bis weiß und durchzogen von pinken Adern. Von Mai bis September begeistert die Staude mit einer wahren Blütenfülle und lockt damit auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge in den Garten. Und mit diesem ausdauernden Blütenreigen hat sich der Storchschnabel den Spitznamen Marathon-Geranie wohlverdient. Selbst nach der Blüte ist das Farbspektakel noch nicht vorbei: Denn im Herbst wechseln die tief eingeschnittenen Blätter von sommerlichem Sattgrün zu wunderschönen flammenden Rottönen. Für natürliche Gärten und Steingärten eignet sich die pflegeleichte Staude perfekt zum Beispiel in Kombination mit duftendem Steppensalbei. Auch als blühstarke Unterpflanzung für Rosen macht sich Storchschnabel mit seinem eher niedrigen und kissenartigen Wuchs hervorragend. Gut eingewachsen erreicht er eine Höhe von 20 bis 30 cm und wird ca. 15 bis 25 cm breit. Ansprüche & Pflege Der Storchschnabel ist eine pflegeleichte und robuste Staude. Er hat einen mittleren Wasserbedarf kurze Trockenperioden übersteht er unbeschadet. Wohl fühlt er sich in fast allen neutralen durchlässigen Böden und an sonnigen bis halbschattigen Standorten. In Gruppen mit 30 bis 40 cm Abstand gepflanzt bildet der mehrjährige Storchschnabel schnell dichte Polster aus. Sie können die winterharte Staude ganzjährig pflanzen ideal ist jedoch das zeitige Frühjahr oder im Herbst vor dem ersten Frost. Über Winter zieht die Pflanze ein besondere Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. Zum Winterende schneiden Sie das Laub etwa eine Handbreit über dem Boden zurück um den Neuaustrieb anzuregen. Für einen kräftigen und gesunden Austrieb freut sich der Storchschnabel im Frühjahr über eine Gabe ausgewogenen Langzeitdünger. Wiederholen Sie die Düngergabe alle 6 Wochen für eine besonders üppige Blüte. Wussten Sie eigentlich…? Die deutsche Bezeichnung Storchschnabel erscheint beim ersten Blick auf die blühende Pracht etwas merkwürdig. Aber werfen Sie nach der Blüte einmal einen zweiten Blick auf die schöne Staude: Die länglichen eigentümlich gestalteten Fruchtstände erinnern dann an den Schnabel eines Storches.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.03.2025 um 10:31 Uhr


Hersteller
-
EAN
4050957259842
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading