EAN: 4050957458375
                  Bilder-Quelle: Living 24.de - Garten
      Ja  Mariella ist rundum eine eindrucksvolle Erscheinung: Der elegant säulenförmige Wuchs macht den pflegeleichten Sommerflieder zu einem sehenswerten Solitär sowie zur wunderbaren Kübel- und Heckenpflanze. Dazu begeistern seine langen  aufrechten Blütenrispen in Magenta und Weiß nicht nur Gartenfreunde  sondern auch Schmetterlinge  Bienen und Co.Buddleja davidiiWuchs  Blatt & BlüteDer Säulen-Sommerflieder Mariella bietet bereits ab dem Frühjahr einen ganz bezaubernden Anblick: Frischgrüne  lanzettliche Blätter zieren dann seine langen Zweige  die jährlich neu austreiben. Ab Juni bis September locken nektarreiche  10 bis 25 cm lange Blütenrispen in Weiß und Magenta zahlreiche Nützlinge in den Garten – unter anderem auch unzählige schillernde Falter  die dem Ziergehölz den Beinamen Schmetterlingsflieder eingebracht haben. Ein süßer  blumiger Duft vervollständigt das verlockende Gesamtpaket. Bei einer Wuchshöhe von 150–200 cm und schlanken 60-100 cm Breite schmückt der attraktive Blühstrauch vielerlei Orte  ob als Solitär im Beet oder im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon. Ausgepflanzt empfehlen wir einen Pflanzabstand von 150–200 cm. Möchten Sie ihn als pflegeleichte Blühhecke oder farbenfrohen Sichtschutz pflanzen  setzen Sie 1 Exemplar pro m2 in die Erde. Ansprüche & PflegeSommerflieder gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Der Boden sollte leicht und gut durchlässig sein  um Staunässe zu vermeiden. Der Sommerflieder ist  entgegen seinem Namen  auch ein winterharter Geselle. Frost bis –20 °C hält er im Beet problemlos aus. In Kübelhaltung ist er etwas empfindlicher und benötigt zusätzlichen Frostschutz sowie einen geschützten Standort  z.B. in der Nähe einer Hauswand. Damit der schöne Strauch nicht verkahlt  schneiden Sie ihn jährlich im zeitigen Frühjahr kräftig zurück  etwa 30–50 cm über dem Boden. Er blüht nämlich nur am einjährigen Holz. Für einen prächtigen Austrieb im neuen Jahr lohnt sich dann je eine Düngergabe im Frühjahr und im Sommer vor der Blütezeit. Gut eingewachsen hat der genügsame Sommerflieder einen geringen Wasserbedarf. Im ersten Jahr nach der Pflanzung oder während besonders trockener Perioden sollte jedoch zusätzlich gewässert werden.Wussten Sie eigentlich…?Der Sommerflieder stammt ursprünglich aus China und Japan und wurde 1887 erstmals beschrieben. Nachdem der Strauch bereits in den 1890er Jahren in Europa gepflanzt wurde  bereichern heute inzwischen etwa 180 verschiedene Kultursorten unsere Gärten mit duftenden  nektarreichen Blüten. Mit dem echten Flieder (Syringa) ist der Sommerflieder (Buddleja davidii) übrigens nicht verwandt.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 05:52 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 05:52 Uhr
Hersteller
-
          EAN
4050957458375
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
-
          
                                        
                    
                          
          
      
        