EAN: 4260031859695
                  Bilder-Quelle: shopping24.de - Haushalt
      Das Besondere an diesem Wein In der legendären Hermannshöhle in Niederhausen an der Nahe erzeugt das VDP-Weingut Dönnhoff nicht nur ein trockenes Großes Gewächs und eine Riesling Auslese  auch diese Spätlese stammt aus der altehrwürdigen Lage. Ein sehr klarer  reiner und geradezu schwereloser Wein  zu dem das Adjektiv süß eigentlich gar nicht passt. Zwar spricht der Restzuckergehalt mit circa 70 Gramm pro Liter zunächst eine andere Sprache  doch verleiht die Säure dem Wein einen so energiereichen Zug  dass man den Wein bei jedem Schluck als unglaublich frisch und elegant wahrnimmt. Dazu trägt auch die mineralische Prägung des von Vulkangestein und Schwarzschiefer durchzogenen Bodens in der VDP Große Lage Hermannshöhle bei. Flintig und im Abgang geradezu salzig mutet diese Spätlese an. Dabei ist der Riesling stets unaufgeregt in seinem Charakter  alles wirkt absolut ausgewogen. Diese hohe Qualität ist neben der Lage auch den Riesling-Reben zu verdanken  die dort seit rund 70 Jahren wurzeln. Sie liefern aufgrund ihres Alters nur noch einen geringen Ertrag  doch dieser hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich: konzentriert  vielschichtig und extraktreich. Nicht unerwähnt sollte bleiben  dass Winzerlegende Helmut Dönnhoff nebst Sohn Cornelius ihr Übriges besteuern  um die Qualität auf dieses faszinierende Niveau zu hieven. Die Lese der Riesling-Trauben erfolgt streng selektiv per Hand  sodass nur vollreifes und perfektes Lesegut in den Keller gelangt. Die Vinifizierung und der Ausbau des Weines erfolgt ausschließlich im Edelstahl  um so viel möglich von seinem ursprünglichen Charakter zu erhalten. Und erhalten bleibt einem dieser Wein ohnehin noch sehr lange. Zumindest  wenn man sich zurückhalten kann und nicht nur eine Flasche im heimischen Keller auf das Entkorken wartet. 30 bis 40 Jahre Alterungspotenzial sind eine fast konservative Einschätzung bei dieser Spätlese aus der Hermannshöhle. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Goldgelb mit hellen Reflexen. Der Duft der Spätlese ist von reifem  gelbem Steinobst sowie Zitrusfrüchten geprägt. Aber auch geröstete Mandeln und Schieferwürze sind präsent. Sehr vielschichtige Aromatik. Im Mund eine perfekt austarierte Balance zwischen Süße und lebendiger Säure. Der lange Abgang besitzt eine kristalline Klarheit und Mineralität.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 08:33 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 08:33 Uhr
Hersteller
-
          EAN
4260031859695
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        