EAN: 4260627271412

4260627271412 - Einschlagbodenhülse 71 x 71 x 750 mm
Bilder-Quelle: gezu-impex.com
Was sind Einschlagbodenhü lsen und fü r was werden sie verwendet? Einschlagbodenhü lsen sind Pfostenträ ger aus Metall deren Unterseite oder auch Bodenanker spitz zulä uft. Diese Spitze wird wie der Name es bereits verrä t in den Boden eingeschlagen. Im Gegensatz zum Pfostenanker oder anderen Trä gern mü ssen sie nicht einbetoniert oder verschraubt werden. Der Bodenanker wird in den Boden gesteckt und mit einem passenden Hammer bis zum Topf eingeschlagen. Durch die Lä nge des Bodenankers und das robuste Metall entsteht eine zuverlä ssige Stabilitä t. Dabei ist das Material ist langlebig und robust. Durch die zusä tzliche Feuerverzinkung halten sie den verschiedenen Witterungseinflü ssen ü ber Jahre stand. Bodenhü lsen eignen sich vor allem fü r Holzpfosten und werden fü r verschiedene Bauprojekte in Gä rten und Vorgä rten verwendet. Vom Gartenzaun ü ber einen Unterstand fü r Brennholz oder Fahrrä der bis zur Stabilisierung fü rs Hochbeet lassen sich die unterschiedlichsten Projekte mit ihrer Hilfe realisieren. Da sie "nur" in den Boden eingeschlagen werden eignen sie sich allerdings eher fü r kleinere Holzkonstruktionen. Fü r grö ß ere Konstrukte bei denen deutlich lä ngere und schwerere Holzbalken und Holzpfosten verwendet werden mü ssen sind H-Anker zum Einbetonieren oder Aufschraubhü lsen vorzuziehen. Wie lang sollte eine Einschlagbodenhü lse sein? Einschlagbodenhü lsen sind in verschiedenen Hü lsengrö ß en und Lä ngen erhä ltlich. Wie lang genau der Bodenanker sein sollte hä ngt vom geplanten Bauwerk ab. Je hö her dieses werden soll desto tiefer sollte die Bodenhü lse ins Erdreich eingeschlagen werden. Denn die Einschlagtiefe ist maß geblich fü r die Stabilitä t des Zauns oder Balkens verantwortlich. Fü r Gartenzä une bis zu einer Hö he von 1 25 m eignen sich Hü lsen mit 60 cm Lä nge bei einem 1 5-m-Gartenzaun sollten die Einschlaghü lsen eine Tiefe von 75 cm aufweisen. Dementsprechend sollten fü r hö here Gartenzä une in der Regel lä ngere Einschlaghü lsen verwendet werden.  Auch die Last welche die Bodenhü lse tragen soll und die Krä fte welchen das spä tere Bauwerk standhalten muss entscheiden ü ber die Lä nge der Hü lsengrö ß e. Sofern der geplante Zaun regelmä ß ig einer hohen Windlast standhalten muss empfehlen sich tiefe Hü lsen. Fü r niedrige und leichte Zä une aus Holz   Kunststoff oder  Maschendraht  sowie kleine Bauwerke aus eben diesen Materialarten eignen sich jedoch auch Pfostenträ ger zum Einschlagen. Wie wird eine Einschlagbodenhü lse im Boden verankert? Die Einschlagbodenhü lse wird durch das Einschlagen im Boden verankert. Die spitze Keilform dringt tief in den Erdboden ein indem sie durch den Druck des Erdreichs stecken bleibt. Allerdings ist die Einschlagbodenhü lse nicht fü r lehmige und steinige Bö den geeignet. Um den Pfostenträ ger einzuschlagen sollte eine Einschlaghilfe verwendet werden. Auf keinen Fall darf mit einem Hammer auf die Bodenhü lse geschlagen werden. Erstens kann das Metall durch den Kraftaufwand beschä digt werden und des Weiteren kann es zur Verbiegung des Erdankers kommen. Dies fü hrt wiederum zu einem Verlust an Stabilitä t. Eine Einschlaghilfe ist fü r das sachgerechte Einschlagen somit unerlä sslich. Ob diese aus Kunststoff oder Holz spielt dabei keine Rolle. Hauptsache die Hü lse wird geschü tzt. Mit einem Hammer wird auf den kleinen Klotz geschlagen bis die Einschlagbodenhü lse ausreichend tief in der Erde steckt. So bietet sie genü gend Halt fü r kleine und mittelhohe Bauwerke und Holzpfosten. Damit die Einschlagbodenhü lse am Ende auch gerade im Boden steckt empfiehlt sich die Nutzung einer Wasserwaage. Diese kann immer wieder auf die Einschlaghilfe gelegt werden um zu prü fen ob die Hü lse gerade befestigt wird. Im ungeraden Fall kann nach wenigen Schlä gen nachkorrigiert werden und nicht erst wenn die komplette Bodenhü lse versenkt wurde. Nach dem Einfü hren des Pfostens in die Hü lse wird dieser im Anschluss mit Schrauben befestigt. Der Topf welcher den Pfosten aufnimmt hat eine Hö he von 15 cm und eine Materialstä rke von 1 8 mm und 2 mm. Seine Seitenwä nde stabilisieren den Holzbalken zusammen mit der Verschraubung. Die einzelnen Schrauben werden durch die Schraublö cher in der Bodenhü lse gefü hrt und festgezogen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
28.11.2025 um 08:01 Uhr


Hersteller
EAN
4260627271412
MPN
310571750b
ASIN
-
Produktgruppe
Pfostenträger

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>