EAN: 4260711990724

4260711990724 - Thermal Grizzly Schleif-   Poliermittel Ryzen 7000 Lapping Tool
Bilder-Quelle: proshop.de
Das Ryzen 7000 Lapping-Tool wurde zum Schleifen der Heatspreader der AM5-Prozessor-Serie von AMD entwickelt. Die Toleranzen des Ryzen 7000 Lapping-Tools erlauben ein schrittweises Abschleifen des Heatspreaders um 0 4 Millimeter bis zu einer Gesamthöhe von 1 6 Millimetern. Bei Verwenden des normalen AMD-Montagerahmens (SAM) ist ein maximales Abschleifen von 1 0 mm vorgesehen bis die mittleren Stufen erreicht sind. Weitere 0 6 mm sind nur möglich wenn die CPU z.B. mit dem AM5 Contact & Sealing Frame montiert wird. Die Stufen des Ryzen 7000 Lapping-Tools sind Diamantgefräst um eine hohe Transparenz zu erreichen. Dadurch wird beim Schleifen ersichtlich welche Stufen bereits erreicht wurden und welche nicht.vereinfacht das Schleifen der AM5-CPUCNC-gefrästes Acrylglaskomplettset mit Schleifpapiereinmaliger GebrauchWarum Schleifen?Beim Schleifen des Heatspreaders wird in der Regel nur die Oberseite des Heatspreaders geplant da diese fertigungsbedingt meist etwas gewölbt ist. Durch das Läppen liegt die Bodenplatte des CPU-Kühlers besser auf besonders dann wenn die Bodenplatte ebenfalls geschliffen wurde. Durch diesen optimierten Kontakt kann die thermische Verlustleistung der CPU besser abgeführt werden.Das Ryzen 7000 Lapping-Tool ermöglicht allerdings ein kontrolliertes Abtragen des Heatspreaders deutlich über den gängigen 0 2 Millimetern. Dies soll nicht nur die Kontaktfläche von Heatspreader und CPU-Kühler vergrößern sondern auch den Weg verkleinern den die Abwärme durch den AM5-Heatspreader geleitet wird. Um ältere CPU-Kühler für den Sockel AM4 mit dem Sockel AM5 weiter benutzen zu können musste der AM5-Heatspreader deutlich dicker designet werden als es nötig gewesen wäre. Dies führt u.a. hohen CPU-Temperaturen im Betrieb.Der US-amerikanische Content Creator und Tech-YouTuber ''JayzTwoCents'' konnte durch das Schleifen des Heatspreaders bis zu 5 Grad Celsius niedrigere Temperaturen bei minimal höheren Boostclocks aller Kerne mit einem Ryzen 9 7950X unter Verwendung einer 360-mm-AiO erzielen. In Kombination mit der Kryonaut Extreme Wärmeleitpaste konnten sogar 10 Grad Celsius niedrigere Temperaturen erzielt werden (im Vergleich mit handelsüblicher Wärmeleitpaste). Selbst mit einem moderaten Übertakten aller Kerne des Ryzen 9 7950X auf 5 4 GHz blieb das Testsystem 4 Grad Celsius unter dem Temperaturlimit von 95 °C.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.11.2025 um 13:57 Uhr


Hersteller
EAN
4260711990724
MPN
-
ASIN
B0C211LD4B
Produktgruppe
CPU Kuehler

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>