EAN: 4260720140387

4260720140387 - Aqua-Protect Holz | 5 L für ca 50 - 75 m² | Holzimprägnierung mit Abperleffekt | Wasserabweisend und schmutzabweisend | Teakdeckschutz
Bilder-Quelle: nanoprotect.de
- Holzimprägnierung mit starkem Abperleffekt gegen Nässeaufnahme und Verschmutzung Nanoprotect Aqua-Protect schützt Hölzer vor Durchnässung Quellen und Verrotten. Die atmungsaktive unfühlbare und unsichtbare Imprägnierung stößt Wasser und öligen Schmutz ab. Die Einschmutzung wird drastisch reduziert und die Reinigungsfähigkeit verbessert. Die Beschichtung ist salzwasserresistent und UV-stabil. Nanoprotect Aqua-Protect enthält ein Silberadditiv welches der Imprägnierung ein pilz- und schimmelwidriges Verhalten verleiht. Aqua-Protect ist besonders für Oberflächen geeignet die auf Grund von regnerischen Umgebungsbedingungen mit Moos- und Algenbildung zu kämpfen haben. Die Trocknungszeiten nach Regen werden durch die reduzierte Nässeaufnahme drastisch reduziert. Geeignet für saugfähige unbehandelte oder druckimprägnierte Hölzer. Stark Wasserabweisend Selbst Risse werden überbrückt Anwendung: Vorhandener Umweltschmutz sollte vor der Behandlung mit Nanoprotect Universalreiniger entfernt werden Zur Entfernung von Algen und Grünbelag empfehlen wir Nanoprotect Grünbelagentferner Angewitterte (Pilzbefall) oder vergraute Hölzer sollten mit Nanoprotect Refit regeneriert werden Einmaliger Auftrag mit Pinsel oder Rolle Gummierungen und angrenzende Flächen müssen nicht abgedeckt werden Trocken nach ca. 1 Stunde Abperleffekt bereits nach 4 Stunden Nanoprotect Aqua-Protect wirkt mehrere Jahre auch wenn der Abperleffekt durch Abrieb an der Oberfläche nachlässt. Der Abperleffekt sollte jährlich durch einen weiteren Auftrag aufgefrischt werden. Der Materialverbrauch ist bei Auffrischung wesentlich geringer als bei der Erstbehandlung. Nanoprotect Aqua-Protect ist empfohlen als Nachbehandlung für Nanoprotect UV-Protect oder Nanoprotect Refit . Warum ist eine Holzimprägnierung sinnvoll? Holz ist ein natürliches Material. Seine organischen Bestandteile sind besonders witterungsanfällig. Selbst die härtesten und witterungsbeständigsten Holzarten können nach einigen Jahren den natürlichen Verfallsprozessen erliegen und morsch werden. Grund dafür ist vor allem der Abbau von im Material enthaltenen Lignin. Dieses Biopolymer sorgt vor allem für die Festigkeit des Holzes da es die Zellen verholzt (lignifiziert). Bis zu einem Drittel des trockenen Holzes besteht aus Lignin. Leider ist dieses anfällig für UV-Strahlung und Wasser. Hat das Sonnenlicht das Biopolymer abgebaut wäscht Regen oder auch tauender Schnee es aus dem Holzbauteil aus. Das Ergebnis sind raue Oberflächen Verfärbungen und ein idealer Nährboden für Algen Pilze und Flechten. Letztere schädigen das Material dann immer weiter bis das Gartenmöbel der Holzzaun oder Pfosten instabil und unbrauchbar werden. Eine Holzimprägnierung schützt das Naturmaterial vor Wasseraufnahme und bietet einen Langzeitschutz vor eindringender Nässe und somit auch vor Verschmutzungen Grünbelägen Schwinden Quellen Verrottungen So bleiben Holzoberflächen deutlich länger schön stabil und auch notwendige Reinigungsintervalle werden verlängert. Wie kann man Holz wirksam schützen? Vom Gartenzaun über Holzbalken und Gartenhäuser bis zu Gartenmöbeln - Holzbauteile sollten geschützt werden. Am einfachsten gelingt dies mit dem Auftragen einer Imprägnierung als Schutzschicht für das Holz. Nanoprotect bietet verschiedene Pflegemittel mit denen Holz lange stabil und ansehnlich bleibt. Für einen optimalen Nässeschutz mit Abperleffekt sorgt unser Aqua Protect Holzimprägnierer erhältlich in einer 1 Liter Flasche oder als 5 Liter Kanister . Die Holzimprägnierung für außen schützt Bauteile und Konstrukte aus Holz vor Witterung Wasser und Öl. Gleichzeitig ist die Holz Imprägnierung atmungsaktiv und kann nach der DIN EN 71-3 (Sicherheit für Spielzeug) auch ohne Probleme im Innenbereich verwendet werden. Sowohl neue als auch alte Holzbauteile lassen sich mit der Imprägnierung optimal bearbeiten. Sind Gartenmöbel Zaun und Co. allerdings noch verdreckt vergraut oder mit einem Grünbelag überzogen sollten im Vorfeld andere Mittel zur Pflege eingesetzt werden. Die Holzimprägnierung ist die optimale Nachbehandlung für die Produkte Nanoprotect Refit und Nanoprotect UV-Protect . Gemeinsam regenerieren und schützen sie das Holz und verlängern seine Haltbarkeit und Lebensdauer. Wie ist die Holzimprägnierung von Nanoprotect anzuwenden? Bevor die Holz Imprägnierung aufgetragen wird muss der Umweltschmutz von den Holzoberflächen entfernt werden. Der Nanoprotect Universalreiniger beseitigt diese zuverlässig und gründlich. Haben sich Beläge wie Moos oder Algen breit gemacht hilft unser Grünbelagentferner weiter. Vergraute Holzteile sollten im Vorfeld mit dem Refit Holzentgrauer behandelt werden. Wer das Holz imprägnieren will sollte daher vorher sicherstellen dass dieses gründlich gesäubert nicht mehr grau und trocken ist. Der Holzschutz wird mit einer Rolle oder einem Pinsel auf die entsprechenden
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
28.11.2025 um 05:05 Uhr


Hersteller
EAN
4260720140387
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Alle Produkte

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>