
EAN: 4711458120191

Bilder-Quelle: www.reichelt.de
Die PSW-Multi-Serie ist ein programmierbares Gleichstrom-Schaltnetzteil mit zwei oder drei Kanälen und einem großen Ausgangsbereich.Die maximale Ausgangsleistung kann 1080W erreichen.Es gibt 13 Zweikanalmodelle mit einer Nennleistung von 720 W und 24 Dreikanalmodelle mit einer Nennleistung von 1080 W.Die Nennspannungen der Niederspannungsmodule sind 30V 40V 80V 160V.Die Nennspannungen der Hochspannungsmodule sind 250 V und 800 V.Die Sonderfunktionen sind wie folgtDer erweiterte Webserver eine einzigartige Funktion der PSW-Multi-Serie kann SCPI-Befehle direkt auf dem Server ausführen und die PSW-Multi-Stromversorgung steuern. Das Datenprotokoll hat ein Intervall von 1 Sekunde. Er kann die Ausgabesequenz bearbeiten.Weitbereichsausgang: Bietet einen breiten Bereich von Spannungs- Stromausgängen bei gleicher Nennleistung. Ein Netzteil hat die Gesamtkapazität mehrerer Netzteile.Ablass-Schaltung: Beschleunigt die Spannungsabfallzeit.Sequenz: Speichert die Ausgangssequenz in einem USB-Flash-Laufwerk um die Stromversorgung direkt zu steuern und die automatische Testsequenz auszuführen.Der CC CV-Prioritätsmodus des PSW-Multi ist eine sehr nützliche Funktion zum Schutz des Prüflings.Herkömmliche Netzteile arbeiten bei der Leistungsabgabe normalerweise im CV-Modus. Während der Leistungsabgabe können kapazitive Lasten oder stromintensive Lasten Einschaltströme verursachen. Nehmen wir als Beispiel die I-U-Verifizierungskurve einer LED so wäre es schwierig diese mit einem herkömmlichen Netzteil zu messen. Im Ausgangszustand arbeitet ein herkömmliches Netzteil im CV-Modus. Wenn die Ausgangsspannung die Vorwärtsspannung der LED übersteigt fließt der Strom sofort und übersteigt den Standard-Stromgrenzwert. Auch wenn sich der Strom nach dem Umschalten in den CC-Modus stabilisiert kann der Übergangspunkt zwischen CV und CC den Prüfling dennoch potenziell beschädigen. Die PSW-Multi-Serie ist jedoch in der Lage während der Leistungsabgabe im CC-Modus zu arbeiten um Einschaltströme zu unterdrücken und eine Beschädigung des Prüfling zu verhindern wenn die Spannung sofort durchläuft.Mit der einstellbaren Anstiegsgeschwindigkeit kann der Benutzer die Anstiegs- und Abfallzeiten von Spannung oder Strom einstellen. Durch die Steuerung der Anstiegsgeschwindigkeitseinstellungen kann der Prüfling unter verschiedenen Spannungs- oder Strombedingungen geprüft werden. Bei Fertigungstests für Beleuchtungsgeräte oder große Kondensatoren werden durch die Leistungsabgabe oft erhebliche Einschaltströme erzeugt die die Lebensdauer des Prüflings stark reduzieren können. Um Schäden durch Einschaltströme zu vermeiden reduziert ein langsamer Spannungsausgang die durch Einschaltströme verursachten Schäden erheblich wodurch ein Schutz der Geräte erreicht wird.Die von der PSW-Multi-Serie bereitgestellten OVP- und OCP-Funktionen können selbst definiert werden und der Standardwert beträgt 110 % des Nennwerts. Wenn die Schutzeinstellung ausgelöst wird wird der Ausgang zum Schutz des Prüflings abgeschaltet.USB und LAN sind die Standardkommunikationsschnittstellen der PSW-Multi-Serie während GPIB-USB und RS232-USB optionales Zubehör sind. Alle Schnittstellen unterstützen LabView-Treiber und PC-Software für die Datenerfassung.Features:Mehrkanal: maximal 720 W bei Zweikanalmodellen und maximal 1080 W bei Dreikanalmodellen die Ausgangslatenz zwischen Kanälen mit demselben Spannungsmodul beträgt weniger als 0 1 msMehrere Spannungskombinationen: Niederspannungskombinationen können aus 30V 40V 80V 160V ausgewählt werden Hochspannungskombinationen können aus 250V 800V ausgewählt werdenErweiterter Webserver: Ausführung von SCPI-Befehlen Steuerung über den Server Datenprotokoll SequenzbearbeitungCC CV-Prioritätsmodusauswahl ist ideal für Batterie- und LED-IndustrieEinstellbare AnstiegsgeschwindigkeitStromversorgung mit hohem Wirkungsgrad und hoher LeistungsdichteStandard-Kommunikationsschnittstellen: LAN USB externes analoges FernsteuerterminalOptionale Kommunikationsschnittstellen: GPIB-USB-Adapter RS232-USB-KabelUnterstützung von LabVIEW-Treibern
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
30.03.2025 um 09:59 Uhr
30.03.2025 um 09:59 Uhr
Hersteller
EAN
4711458120191
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Stromversorgung

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
4713008678336 - ASR-2100 EU - Labornetzgerät 0 - 500 V 0 - 40 A p...4719692504555 - GLC-9000 - Leckstromtester GLC-9000 25 mAAC bis 10...
4719692502599 - GPT-9603 - Sicherheitstester GPT-9603 100 VA AC DC...
4713008672716 - GPT-12001 - Sicherheitstester GPT-12001 200 VA AC...
4713008672839 - GW Instek 11PT-10K00101 GPT-10KG1 GPIB Karte GPIB ...
4713008671221 - MDO-2102EX - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2102EX 1...
4711458120450 - PSW-1080L244 - Labornetzgerät 3 Kanäle 40 80 80 ...
4719692503534 - GSB-01 - Multiplex Scanner Box GSB-01 für GPT-Ser...
4713008672518 - GW Instek GPP-3323 Labornetzgerät einstellbar 0 -...
4713008671306 - GW Instek MDO-2072EX Digital-Oszilloskop 70 MHz 1 ...
4719692504722 - GPT-9901A - Sicherheitstester GPT-9901A 500 VA AC...
4713008679968 - GPM-8330 GPIB - Leistungsmessgerät digital 3 KanÃ...
kürzlich hinzugefügt:
4719692509284 - GW Instek GPE-3323 Labornetzgerät einstellbar 0 -...4711458121358 - GSP-8800TG - Spektrumanalysator GSP-8800TG 8000 MH...
4711458120405 - PSW-1080L145 - Labornetzgerät 3 Kanäle 30 80 160...
4713008678091 - ASR-3400HF - Labornetzgerät 4000 VA programmierba...
4719692502636 - GW Instek PSW250-135 Labornetzgerät einstellbar 0...
4719692504685 - GW Instek GPT-9801 Isolationsmessgerät Stoßspann...
4713008678206 - PEL-2040B - Elektronische Last PEL-Modul 350 W 7...
4713008674901 - PEL-504 50015 - Elektronische Last 350 W 0 - 15 A ...
4719692501905 - GW Instek SPD-3606 Labornetzgerät einstellbar 0 -...
4711458120214 - PSW-720L15 - Labornetzgerät 2 Kanäle 30 160 V 72...
4713008678329 - ASR-2100 UN OPT1 - Labornetzgerät 0 - 500 V 0 - 4...
4719692503954 - GW Instek GDS-2074E Digital-Oszilloskop 70 MHz 4-K...