EAN: 5902251243319

5902251243319 -  Trabant COB-24331 Youngtimer -  Trabant 601 Bausatz 5902251243319 COBI
5902251243319 -  Trabant COB-24331 Youngtimer -  Trabant 601 Bausatz 5902251243319 COBI5902251243319 -  Trabant COB-24331 Youngtimer -  Trabant 601 Bausatz 5902251243319 COBI
5902251243319 -  Trabant COB-24331 Youngtimer -  Trabant 601 Bausatz 5902251243319 COBI5902251243319 -  Trabant COB-24331 Youngtimer -  Trabant 601 Bausatz 5902251243319 COBI
Bilder-Quelle: www.buero-bedarf-thueringen.de
Ein absolutes Novum im COBI-Angebot und der Start einer komplett neuen Automobilbaureihe. Ein technisch ausgereifter Blocksatz im Großmodell 1:12 misst bis zu 30 cm Länge. Das Auto das unter der Originallizenz der Marke TRABANT veröffentlicht wurde wurde mit 1.420 Elementen entworfen. Das Modell zeichnet sich durch die Verwendung ausschließlich hochwertiger Drucke aus! Auf Sticker haben wir komplett verzichtet. Speziell für die Bedürfnisse solch großer Sets wurden neue Elemente entwickelt die zusätzliche Funktionalitäten bieten. Bewegliches Lenkrad an dem wir die Räder drehen können Scharniere zum Öffnen von Türen Karosserieteile. Unter der kippbaren Motorhaube befindet sich ein Brick-Mapping-Motor. Im Bereich des Hecks befindet sich ein charakteristischer Erste-Hilfe-Kasten. Zahlreiche Details wie Türgriffe Beleuchtung und Uhren bilden ein stimmiges Ganzes mit der perfekt nachgebildeten charakteristischen Form dieses Fahrzeugs. Das perfekte Modell für Sammler und Liebhaber des klassischen Autofahrens. Klare und intuitive Anweisungen die durch die nächsten Schritte führen und Blöcke in nummerierten Beuteln sorgen für einen reibungslosen und zufriedenstellenden Bauprozess. Trabant ist eine in der DDR beim VEB Sachsenring Automobilwerke in Zwickau hergestellte Pkw-Marke. Das Modell 601 kam 1964 auf den Markt und wurde bis 1990 produziert. In Trabant-Autos kamen mehrere technisch interessante Lösungen zum Einsatz. Das waren unter anderem Körper aus Kunststoff namens Duroplast. Es hatte einen ähnlichen Schmelzpunkt wie Aluminium und erhöhte die Korrosions- und Druckbeständigkeit des Autos. Andere bemerkenswerte Lösungen sind ein kleiner Zweitaktmotor große Fenster und ein relativ geräumiger Innenraum. Das Auto entwickelte eine schwindelerregende Geschwindigkeit von etwas über 100 km h. Der Trabant darf zu Recht als Kultauto aus der DDR bezeichnet werden. Bis heute ist er unter Automobilliebhabern ein erkennbarer und äußerst beliebter Klassiker. Es wurde auch ein Teil der Massenkultur für immer.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.03.2025 um 12:03 Uhr


Hersteller
EAN
5902251243319
MPN
COB-24331
ASIN
B09K41234X
Produktgruppe
sonstiger Schulbedarf

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>