EAN: 7611682007800
Bilder-Quelle: www.reichelt.de
Keine Wände und Decken zum Verlegen von LAN-Kabeln mehr durchbohren! Mit dem Ethernet-over-Coax-Adapter (EoC) nutzen Sie stattdessen Ihre für die TV-Verteilung verlegten Koaxial-Kabel und genießen ein superschnelles Heimnetzwerk mit bis zu 1800 Mbit s Übertragungsgeschwindigkeit. Wandelt jede Antennensteckdose in einen Heimnetzanschluss um Das EoC-System ermöglicht die Einspeisung von IP-Signalen in Koaxialkabel-Netze. So ein Koaxialkabel wird für SAT CATV (Kabelfernsehen) DVB-T oder Anlagen mit Kopfstellen benutzt. Die EoC-Technik überträgt damit zusätzlich zum bisherigen Fernsehen und Radio auch IP-Signale also Internet- und lokale Netzwerkdienste (LAN). Ein EoC-Modem bildet die Verbindung zwischen Endgeräten und dem Koaxialkabel-Netz. Sie können Ihr Heimnetz via Sat-ZF- DVB-T- BK- und Kopfstellen-Verteilsysteme mit Stern- oder Baumstruktur übertragen. Einfacher Einstieg Zum Aufbau einer Ethernet-over-Coax-Technik benötigen Sie mindestens zwei EoC-Adapter (EoC 2-32 und oder 1-32) – einen zum Einspeisen der IP-Datenpakete des Heimnetzes in die Koaxial-Verteilung und einen zum Auskoppeln der LAN-Signale. Als Einspeisepunkt können Sie den rückkanaltauglichen terrestrischen Eingang Ihres Sat-Multischalters den terrestrischen Eingang des DVB-T-Verteilers oder eine rückkanaltaugliche Antennendose im Verteilnetz verwenden. Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Adapters mit Ihrem Router und den Rückkanal-Ausgang (EoC-F-Buchse) mit dem gewählten Einspeisepunkt. Leicht erweiterbar Die angeschlossenen Geräte verhalten sich genauso wie an einem üblichen Ethernet im Peer-to-Peer-Mode. Jedes EoC-Gerät kann mit jedem anderen EoC-Gerät im Netz kommunizieren. Die erzielbare Datenrate (brutto) im koaxialen Bereich beträgt bis zu 1800 MBit s die sich alle angeschlossen Geräte teilen. Der verwendete Netzwerkstandard basiert auf G.hn. Sie können bis zu 16 EoC-Modems in einem Koaxialkabel-Netz installieren. An jedes EOC 1-32 Modem lassen sich 2 Ethernet-fähige Geräte (PCs Notebooks Server Drucker Smart-TVs u. v. m.) per Kabel anschließen. Die Vergabe der IP-Adresse erfolgt wie üblich durch den Internet-Router über dessen DHCP-Server. Auch der Anschluss von IP-Kameras zur Hausüberwachung ist möglich. Direktanschluss von Fernsehern Den TV-Ausgang können Sie direkt mit einem Fernseher verbinden. Ethernet-over-Coax (EoC) Netzwerkadapter zur LAN-Verteilung über vorhandene Koaxial-Kabel Elegante Lösung: Verwendet bereits verlegte Koax-Antennenverteilung für Ihr Heimnetz - vermeidet so Wändeschlitzen und Umbaumaßnahmen Verteilung über Rückkanal im Frequenzbereich 5-204 MHz Frequenzbereich TV-Bypass: 258 - 1800 MHz Sendepegel im Koaxialnetz: 113 dBµV ±1 dB Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: bis zu 1800 MBit s Störungsunempfindlich durch abgeschirmtes Koaxial-Kabel EoC-Standard: ITU-T G.9960 G.9961 G.hn over Coax Maximale Dämpfung: 77 dB für hohen Durchsatz max. 50 dB (entspricht mehr als 200 m Kabellänge) Ethernet-Standards: IEEE 802.3u 100 BaseT Fast Ethernet | IEEE 802.3ab 1000 BaseT Gigabit Ethernet Internet Protocol Version: IPv4 und IPv6 Support 128-Bit-AES-Verschlüsselung Komfortables Einrichten über Webbrowser (PC im selben Netzwerk erforderlich) Stromversorgung über mitgeliefertes Netzteil (12 V DC) LED-Anzeigen für Power Betrieb LAN-Anschluss 1 2 Betriebsarbeitstemperatur: 0 bis +50 °C 4 W Leistungsaufnahme im Betrieb Anschlüsse: 2x LAN (RJ-45) 1x TV-Ausgang (F-Buchse) 1x Einspeise-Ausgang (F-Buchse) 1x Netzteil Abm. (B x H x T): 130 x 95 x 32 mm Gewicht: 150 g Hinweise: - Es werden rückwegfähige Verteilungsstrukturen benötigt. Bei Verwendung an einem Kabelanschluss mit Internet muss zwingend ein Rückkanal-Blocker (TZU 19-68x) und eine EOC-Einspeise-Weiche (TZU 40-05) installiert werden! - Zum Aufbau einer Ethernet-over-Coax-Technik benötigen Sie mindestens 2 EoC-1-32-Adapter – einen zum Einspeisen der IP-Datenpakete des Heimnetzes in die Koaxial-Verteilung und einen zum Auskoppeln der LAN-Signale.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
19.11.2025 um 08:22 Uhr
19.11.2025 um 08:22 Uhr
Hersteller
EAN
7611682007800
MPN
-
ASIN
B08JQLPF28
Produktgruppe
TV Empfangstechnik
Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
7611682000313 - BVS 10-30 - Miniatur-Inline-Verstärker 30 dB...7611682006476 - QEW 11-50 - Erdungswinkel zweireihig 11-fach...
7611682160178 - SZU 17-01 - Pegelmessgerät Satmessgerät LED Anze...
7611682000481 - SAT SPU510-09 - Multischalter 5 10 Premium-Line...
7611682001129 - MAK 040-80 - Patch-Anschlusskabel für Kopfstelle ...
7611682001532 - AXING Durchgangsdose BSD 963-13N Multimedia 3Loch ...
7611682006438 - QEW 6-50 - Erdungswinkel zweireihig 6-fach...
7611682060096 - TVS 9-02 - Breitband-Steckdosenverstärker 5 - 9 d...
7611682005646 - 5-1218MHz brummentkoppelt KlA+ Vodafone Axing BAB...
7611682006346 - BAB 6-02P BAB 6-02P BAB 6-02P 7611682006346...
7611682000900 - Durchgangsdose 10 dB Unicable Axing SSD 5-10 Anten...
7611682005486 - SPU 1708-06 - Multischalter 17 in 8 Kaskadebaustei...
kürzlich hinzugefügt:
7611682007602 - QAS4065 - Montageschrank 400 x 600 x 200 mm...7611682032024 - BVS 2-65 - Hausanschlussverstärker Breitbandkabel...
7611682004021 - AXING Koaxialkabel 100m Ring SKB 94-01 KDG 1 TS 15...
7611682002621 - SVS 550-09 - Kopfverstärker für Multischalter 5 ...
7611682139952 - SAT SPU996-09 - Multischalter 9 6 Kaskadebaustei...
7611682007312 - BSD 4-07N - CATV-Antennensteckdose 5…1006 MHz...
7611682001143 - AXING F-Patch-Kabel 15m ws MAK 150-80 axiale Steck...
7611682034035 - BVS 3-65 - Hausanschlussverstärker Breitbandkabel...
7611682005462 - SPU 1324-06 SAT Multischalter Kaskade Teilnehmer-A...
7611682004694 - BZU4008 Axin Catv-montageschrank Bzu 40-08 Max 8 ...
7611682005295 - BSD 961-17K - 4 Port Multimedia-Antennensteckdose ...
7611682007183 - SCO 4-10 - LNB Quattro 40 mm UHD 3D geeignet...