EAN: 8032665131920
                  Bilder-Quelle: shopping24.de - Haushalt
      Manchmal sind die besten Entscheidungen die  über die man nicht nachdenkt. Und so war es auch im Fall des Künstlers Bibi Graetz  als er den Sprung in die Welt des Weins wagte. Das war vor mehr als 30 Jahren  im Jahr 1990. Damals lief der Pachtvertrag für die Weinberge um das Castello di Vincigliatta - das Familienschloss in der Nähe von Fiesole in der Toskana - aus  und er beschloss  sich mit der Welt des Weins zu beschäftigen. Dank des Rotweins Bibi Graetz Testamatta - was auf Italienisch verrückt im Kopf bedeutet - wird an diese anfängliche Anekdote erinnert. Warum sollte man sie auch leugnen? Er war wirklich ein bisschen verrückt  nicht wahr? Bevor er zum Winzer wurde  widmete sich Bibi Graetz der Kunst  einer Welt  in der die Sinne  die Kreativität und die Leidenschaft die Arbeit bestimmen. Graetz geht bei der Herstellung seiner Weine den gleichen Weg  fernab von Technik und Theorien. Und bisher hat er sich nicht schlecht geschlagen  wenn man bedenkt  dass der Bibi Graetz Testamatta derzeit als großartiger Wein mit vielen Bewertungen und guten Kritiken gilt. Vielleicht liegt sein Zauber in der Mischung von Weinbergen in den besten Lagen der Region. Im Fall von Bibi Graetz Testamatta handelt es sich um fünf: Lamole und Montefili (im Herzen des Chianti Classico  zwischen 600 und 400 Metern über dem Meeresspiegel gelegen)  Vincigliata (in der Nähe von Florenz  280 Meter über dem Meeresspiegel)  Londa (nördlich von Florenz) und Siena im Süden (etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel). Alle diese Parzellen werden auf natürliche Art und Weise bewirtschaftet  wobei die Sorte San Giovese stets respektiert wird. Auch bei der Herstellung von Bibi Graetz Testamatta kommen die Sinne ins Spiel  wenn die Weinberge während der Weinlese bis zu acht Mal durchstreift werden  immer auf der Suche nach dem perfekten Reifezustand der Trauben und um den Nachzüglern unter den Trauben Zeit zu geben. Nach der Ankunft im Weinkeller werden die Trauben des Bibi Graetz Testamatta noch einmal sortiert und dann abgebeert und gepresst. Alle Parzellen werden getrennt bearbeitet und eingefüllt  und auch die Gärung erfolgt auf diese Weise. Dieser grundlegende Schritt wird mit einheimischen Hefen in offenen 225-Liter-Holzfässern ohne jegliche Temperaturkontrolle (mit sechs Umpumpvorgängen pro Tag) durchgeführt. Eine Mazeration des Weins mit den Schalen (zwischen 7 und 10 Tagen) und eine Reifung von mindestens zwei Jahren in Holzfässern  die vor mehr als einem Jahrzehnt hergestellt wurden  sind die letzten Schritte bei der Herstellung des Bibi Graetz Testamatta. In diesem Abenteuer  wie auch in seiner künstlerischen Arbeit  hatte Graetz Referenzen. In diesem Fall ließ er sich von den italienischen Größen wie Sassicaia und Pétrus inspirieren. Doch im Laufe der Zeit hat Bibi Graetz etwas viel Besseres erreicht: die Entwicklung zum Weingut mit eigenem Stil. Heute sind er und seine Weine die Inspiration  von der viele Menschen träumen.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 01:30 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 01:30 Uhr
Hersteller
-
          EAN
8032665131920
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        