EAN: 9782080421609
                  Bilder-Quelle: averdo
      »Das ist also das Leben meiner Mutter gewesen  dachte ich  das Leben und das Alter einer Arbeiterin. Noch wusste ich nicht  dass ich dieser Aufzählung bald ein drittes Wort würde hinzufügen müssen.« Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen  ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau  die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. »Meine Mutter«  hält er fest  »war ihr ganzes Leben lang unglücklich.« Didier Eribons neues Buch ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar  wie sehr die Politik  aber auch die Philosophie  ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er  wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch  um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse - mit ihren Sorgen  ihrer Solidarität  ihren Vorurteilen.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 16:41 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 16:41 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9782080421609
          MPN
-
          ASIN
2080420232
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        