EAN: 9783110666786

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Welchen Beitrag haben die geistlichen Liederdichter des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zur volkssprachlichen Aneignung lateinischer Hymnen und Sequenzen in Mittelalter und Früher Neuzeit geleistet? Auf diese Frage antwortet der Sammelband mit dreizehn exemplarischen Fallstudien zu so unterschiedlichen Verfasserinnen und Verfassern wie Walther von der Vogelweide dem Kanzler Mechthild von Magdeburg Mechthild von Hackeborn Gertrud von Helfta dem Mönch von Salzburg Hugo von Montfort Oswald von Wolkenstein Heinrich Laufenberg Michael Beheim Sebastian Brant und Hans Sachs die sich im Medium der deutschen Sprache produktiv mit der Tradition des lateinischen liturgischen Lieds auseinandersetzten und so zur Vorgeschichte des Kirchenlieds beitrugen. Der Band fragt nach den rezeptions- und produktionsästhetischen Bedingungen und Leistungen der geistlichen Lieder ihrer Position im Spannungsfeld von Liturgie und Volkssprache ihren vielfachen intertextuellen Bezügen untereinander sowie nach den sozialen Milieus in denen sie gedichtet und gesungen wurden. Der Band richtet sich nicht nur an die germanistische Mediävistik sondern auch an die Liturgie- Musik- und Geschichtswissenschaft.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
16.05.2025 um 06:25 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783110666786
MPN
-
ASIN
3110666782
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

(Preise zuletzt aktualisiert am: 16.05.2025 um 06:05 Uhr)

Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben.
Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr.
Grundpreise werden angezeigt und berechnet sofern möglich in Abhängigkeit eindeutiger und auslesbarer Daten
aus dem Produktnamen des jeweiligen Produktes und dem vom Shop angegeben Verkaufspreises des Produktes.