
EAN: 9783140181440

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Heranwachsende sind heute - mehr denn je - von Bildern umgeben. Die dazu notwendigen Fähigkeiten der Dekodierung müssen eingeübt werden. Gerade Kunstwerke sind besonders komplex da sie in ihrer Bildsprache einmalig sind und sich von alltäglichen Sehgewohnheiten unterscheiden. In ihrer Polysemie ermöglichen sie viele Zugänge und können bspw. in unterschiedlichsten Verflechtungen mit historischen Wirklichkeiten gesehen werden. Die Beschreibung und Entzifferung solcher komplexen Zeichensysteme wird zu einer grundlegenden Kulturtechnik die kulturelle Teilhabe ermöglicht.Die Werkbetrachtung und der Epochenunterricht bilden daher einen zentralen Teil der Theorie im Kunstunterricht der Sekundarstufe II. Werkbetrachtung erfordert differenziertes und genaues Sehen zu vermitteln und weiterhin die systematische Versprachlichung dieses Beobachtens im Unterricht anzuleiten - kombiniert mit einem Bewusstsein um die Historizität von Bildern deren Inhalten und Gattungen.In diesem Heft wird anhand von insgesamt 15 exemplarischen Kunstwerken Werkbetrachtungen und Texten zur epochengeschichtlichen Kontextuierung ein Überblick von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Kunst gegeben um grundlegenden Materialbedarf zu decken. Mit Tableaux vivants Lehr- und Lernvideos sowie einem Epochenpuzzle zeigt das Heft Methoden auf durch die sich Bildbeschreibung im Kunstunterricht nachhaltig schülerzentriert und handlungsorientiert umsetzen lässt. Der Unterricht wird erleichtert durch... 15 ausformulierte jeweils zweiseitige Werkbetrachtungen von der Renaissance bis heutefarbige Abbildungen der Kunstwerke als DownloadTexte zur epochengeschichtlichen Verortung eine praktische Aufgabe zur Aktualisierung von Kunstwerken in der Jetzt-Zeit in Anlehnung an die Arbeiten Jeff Wallsflexibel einsetzbare Lehr- und Lernvideos zur Beschreibung und Deutung von Kunstwerkendidaktische Erläuterungen zum Einsatz von Methoden und methodischen Alternativenund Tafelbilder die erwartbare Unterrichtsergebnisse anzeigenDie Baustein-Struktur ermöglicht dabei eine hohe Flexibilität im Umgang mit den Unterrichtsmaterialien da einzelne Werke Werkbetrachtungen oder Epochentexte gesondert behandelt werden können. Wahlweise können die Werkbetrachtungen im Unterricht auch als Erwartungshorizonte von Beschreibungen bzw. Klausuren zur Erläuterung des Aufbaus einer Werkbetrachtung oder zur schriftlichen Übung verwendet werden.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.04.2025 um 18:09 Uhr
04.04.2025 um 18:09 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783140181440
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-