EAN: 9783150074169

Bilder-Quelle: averdo
Heinrich von Kleist greift in seinem 1807 veröffentlichten aber erst 1899 uraufgeführten Lustspiel 'Amphitryon' einen beliebten Stoff aus der griechischen Mythologie auf: Göttervater Zeus (bei Kleist: Jupiter) wohnt während der Abwesenheit des Feldherrn Amphitryon dessen Gattin Alkmene bei und zeugt mit ihr den Halbgott Herakles. Die Probleme des Fürstenpaares werden in der Parallelhandlung um den Götterbooten Merkur Amphitryons Diener Sosias und dessen Frau Charis ironisierend gespiegelt. Liegt in Molières 'Amphitryon' (1668) Kleists Vorlage ("Ein Lustspiel nach Molière") der Schwerpunkt auf der Rivalität zwischen Liebhaber und Ehemann so wird bei Kleist das Spiel zu einem Kampf um Bewusstsein Identität und Entfremdung. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Helmut Bachmaier.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.08.2025 um 18:21 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783150074169
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>