EAN: 9783161595660

9783161595660 - Neue Theologische Grundrisse   Gottesdienstlehre - Michael Meyer-Blanck Kartoniert (TB)
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Diese Gottesdienstlehre behandelt sowohl die Theorie des Gottesdienstes (Liturgik) als auch die Theorie der Predigt (Homiletik). Die beiden auf den Gottesdienst bezogenen Teildisziplinen der Praktischen Theologie werden in dem Lehrbuch erstmals zusammen dargestellt. Dazu werden sie auf dem Stand der aktuellen Fachdiskussion so weit wie möglich miteinander verschränkt. Das Gespräch mit der katholischen Liturgiewissenschaft spielt in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle. Das Lehrbuch basiert auf der Grundeinsicht dass der evangelische Gottesdienst als die Mitteilung und Darstellung des Evangeliums in ritueller und rhetorischer Form aufzufassen ist. Michael Meyer-Blanck geht vom Sonntagsgottesdienst als dem Normalfall aus und beschreibt nach einem grundlegenden Teil die liturgischen und homiletischen Gesichtspunkte in sechs unterschiedlichen Perspektiven so dass sich insgesamt sieben Kapitel ergeben: 1. Prolegomena zur Gottesdienstlehre Gottesdienstlehre in 2. systematischer 3. historischer 4. empirischer 5. ökumenisch vergleichender 6. ästhetischer und 7. handlungsleitender Perspektive. Auf diese Weise wird der Erkenntnis Rechnung getragen dass die Praktische Theologie in Verbindung mit den historischen und systematischen Disziplinen der Theologie steht aber ihre Gegenstände ebenso in der Auseinandersetzung mit psychologischen soziologischen und ästhetischen Betrachtungsweisen zu klären hat. Gerade beim Gottesdienst als einem komplexen Kunstwerk mit gestalterischen und musikalischen Gesichtspunkten ist diese mehrperspektivische Betrachtungsweise von Vorteil.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 15:56 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783161595660
MPN
-
ASIN
3161595661
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>