EAN: 9783161642968

Bilder-Quelle: averdo
In diesem Buch werden Einsichten Wittgensteins über die Gegenstände der Psychologie auf Gegenstände im Bereich der Religionen angewendet. Hans Julius Schneider zeigt dass ein angemessenes Verständnis religiösen Redens die Unterscheidung einer primären von einer sekundären Bedeutungsebene verlangt. So wie z.B. die Rede von einem Schmerz nur verstanden werden kann wenn die Ebene dinglicher Gegenstände durch die Anerkennung nicht-dinglicher 'Gegenstände der Rede' überschritten wird die eine Kenntnis sozialer Praktiken erfordert so verlangt auch das Verstehen religiöser Redeweisen (z.B. des Ausdrucks jemand sei 'Gott nahe') die Anerkennung einer zweiten Bedeutungsebene die eng mit religiösen Handlungen und Widerfahrnissen verzahnt ist. Auf dieser Basis erörtert der Autor Anschlussfragen unter anderem wird in einer Kritik der Religionsphilosophie von Habermas moniert dass ihr die genannte Ebenenunterscheidung fehlt.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
10.07.2025 um 05:19 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783161642968
MPN
-
ASIN
B0FD4TJ76D
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading