
EAN: 9783170435100

Bilder-Quelle: averdo
Demenz ist eine neurologische Erkrankung mit einschneidenden sozialen Folgen. Denn sie trennt die Erkrankten nach und nach von den Gewissheiten an denen unser Alltag und unser Leben mit den anderen hängt. Kann dennoch ein gemeinsames Leben gelingen? Der Autor der seine Frau zehn Jahre lang durch ihr Leben mit Demenz begleitet hat dokumentiert einen Weg der von verstörender Entfremdung in einen gelingenden wenn auch immer brüchigeren Alltag führt. Im nachdenkenden Umgang mit seiner erkrankten Frau lernte er auch scheinbar unverständliche Äußerungen als Hilferufe eines Selbst zu vernehmen das um sein Überleben kämpft. Das Buch bietet einen neuen und ungewöhnlichen Blick auf Demenz. Aus der Innensicht des alltäglichen Umgangs werden Möglichkeiten erkundet Menschen mit Demenz besser zu verstehen. "[...] ein neues ungemein berührendes Buch" über die Auswirkungen einer Demenzerkrankung für eine vertraute enge partnerschaftliche Beziehung. "Dieser Bericht aus dem Darkroom des Lebens [kann] Mut machen mit der zerstörerischen Krankheit besser umzugehen standzuhalten anstatt zu flüchten." (B. v. Machui taz 22.12.2023) "Das Buch eröffnet Möglichkeitsräume für neue Sichtweisen auf Demenz und unseren Umgang mit Demenzkranken. Der Autor verdeutlicht dass gelingendes Leben vor allem in der Wechselseitigkeit von Beziehungen und in starken Impulsen eines Miteinanders zu finden ist. Der persönliche Zugang macht das Buch nicht nur für Angehörige und professionelle Helferinnen lesenswert sondern für alle Menschen die Gesundheit und Krankheit in ihrem sozialen Kontext und in der Wechselseitigkeit von Beziehungen verstehen wollen."(H. Roth Dr. med. Mabuse 1 2024 S. 263).
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
30.03.2025 um 16:11 Uhr
30.03.2025 um 16:11 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783170435100
MPN
-
ASIN
3170435108
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &