EAN: 9783383607240

Bilder-Quelle: shopping24.de - Haushalt
Die Idee der Treppe entstand schon sehr früh. Schon Primaten bauten ihre Lagerplätze in unterschiedlichen Höhen. Auch wurden bei ihnen schon die ersten Ansätze des Treppenbaus entdeckt. Dabei wurden Baumstämme als eine Art Treppe verwendet bei denen man in den Stamm mehrere Stufen einritzte. Dies wurde unter dem Begriff Steigbaum bekannt.In frühen Hochkulturen und der Antike baute man Treppen vor allem wegen ihres Symbolcharakters. Treppen galten als Sinnbild der Verbindung zwischen Himmel und Erde.Die treppenförmige mehrstufige Bauweise in vielen antiken Versammlungsgebäuden hatte eine Doppelfunktion. Sie diente einerseits als Treppe um die höheren Ränge zu erreichen und gleichzeitig als Sitzplatz für das Publikum. Beispiele hierfür sind die antiken Theater von Delphi Ephesus und Athen sowie die meisten Theater der römischen Antike. Dieses Konzept nutzt man noch heute in Sportarenen etc. Seit dieser Zeit ist die Treppe aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken.Im Römischen Reich sollte Aufstieg auf einer Treppe immer mit dem rechten Fuß begonnen und ebenfalls mit dem rechten Fuß beendet werden. Deshalb waren alle Treppen mit einer ungeraden Zahl an Treppenstufen ausgestattet.In Kirchen und Kathedralen wurde auf exakt 11 Treppenstufen Wert gelegt. Dies geschah aus religiösen Gründen. Damals galt außerdem die Zahl 11 als Glückszahl.In Burgen und Schlössern waren die Wendeltreppen so konstruiert dass sie nur rechtsherum gewunden waren. Dadurch war der Verteidiger der oben stand im Vorteil weil er in seine Attacken im Gegensatz zum von unten kommenden Angreifer mehr Kraft legen konnte.Darüber hinaus werden Treppen oft als Statussymbol angesehen. Ein besonders schönes Beispiel sind z. B. die Treppen mit vielen Stufen vor hoch gebauten Eingangstüren niederländischer Kaufmannshäuser. Früher gab es eine Treppensteuer die nach der Anzahl der Stufen berechnet wurde welche bis zur Haustür führten. Reiche Kaufleute konnten so mit der Anzahl der Treppenstufen ihren Wohlstand zeigen.Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite stabiler Papprücken hinten 1 transparente SchutzfolieDieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.QUALITÄT - edle Materialien stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier Produktion in Deutschland klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie für Kinder und Erwachsene jung und alt zu Weihnachten Geburtstag oder zwischendurch.Das Leben ist ein immerwährendes Auf und Ab von Autor(in): Anne Seltmann
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 10:18 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783383607240
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
ERROR: index 'ids_infos': syntax error, unexpected $end near '' keine Ergebnisse