
EAN: 9783403087670

Bilder-Quelle: averdo
Eigenes Verhalten im Kitaalltag filmen mit dem Reflexionskreislauf im Team analysieren die Interaktion mit dem Kind verbessern. Strategien für die Interaktionsanalyse in Grundschulen und Kitas Im Weiterbildungskonzept "Mit Kindern im Gespräch" stehen Sprachförderstrategien im Mittelpunkt . Die empirisch bewährten Ansätze sollen die Qualität der Interaktion langfristig verbessern und sind das zentrale Element im Reflexionskreislauf . Die Reflexionsmethoden können in Kindergarten und Grundschule gleichermaßen zum Einsatz kommen. Neben den ausgearbeiteten Strategien sind ein Spielbrett und passgenaue Impulskarten für die Reflexion mit Kindern in der Grundschule ein wichtiger Bestandteil des Gesamtpakets. Mit diesen Hilfsmitteln werden Filme aus dem pädagogischen Alltag analysiert was schlussendlich zu einer Steigerung der Interaktionsqualität führen soll. Schritt für Schritt zu besserer Interaktion Ein umfangreiches Begleitheft führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Auf eine detaillierte Beschreibung der Ausgangsidee folgt die Vorstellung der zur Verfügung stehenden Materialien. Nächster Punkt sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Kreislaufes. Welche Reflexionsmethoden können in Kita und Grundschule für die Steigerung der kommunikativen Qualität zum Einsatz kommen? Grundlage der Analyse ist dabei das eigene Verhalten im Kita- und Schulalltag . Dieses wird gefilmt und die so entstandenen Clips später als Anschauungsmaterial herangezogen. Antworten auf die häufigsten Fragen Das Kompendium stellt unterschiedlichste Sprachförderstrategien vor die in den Filmen theoretisch identifiziert werden können. Es liefert also nicht nur gute Impulse für die Verbesserung der Interaktion zwischen Lehr- bzw. Betreuungspersonen und Schüler*innen bzw. Kindern sondern zudem auch interessante Ansätze bezüglich Sprachförderung und Steigerung der Sprachkompetenz in der Grundschule. Betreuer*innen und Lehrer*innen erfahren alles was sie zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung der Filmanalyse wissen müssen. Die am häufigsten gestellten Fragen werden hier beantwortet.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
28.08.2025 um 08:14 Uhr
28.08.2025 um 08:14 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783403087670
MPN
-
ASIN
3403087670
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
4260694922415 - Klement Simone Auf dem Oktoberfest mit Emma und Pa...6922329919488 - N-Lite 110 AirLinks In-Ear-Kopfhörer weiß...
9783869986739 - Dehn Janine Kühles Nass - Experimente mit Wasser ...
5055374710241 - Motorola Babyphone für Kinderzimmer mit Kamera - ...
9783831045631 - Erstes Lernen Erstes Lernen Fahrzeuge Pappband...
9783955653422 - Deutschland braucht jüdischen Religionsunterricht...
9783942976237 - Die kleine Psychotherapeutische SchatzkisteTl2 - A...
9783518462430 - Kriegstagebuch - Ingeborg Bachmann Kartoniert (TB)...
9783060830886 - Jo-Jo Sprachbuch - Grundschule Bayern - 4 Jahrgang...
9783473317929 - Frauke Nahrgang - GEBRAUCHT Aufs Töpfchen gehen i...
9783551170156 - Constanze von Kitzing - GEBRAUCHT Komm wir zeigen ...
4019172101695 - Rossa Robert Wenn du zaubern könntest ...
kürzlich hinzugefügt:
9783960745389 - Mein Kind Wir haben dich immer lieb! - Renate Bach...9783702236991 - Der Goldfisch ist unschuldig - Tanja Fabsits Gebun...
9783638795852 - Ein Trainingskonzept für sozial unsichere Kinder ...
9783737332798 - Die schönsten Kindergartengeschichten für starke...
9783963046087 - In mir und in den anderen - Ein Buch über Kinder ...
9783943174632 - Kultursensibel im Einsatz - Anne Artmeyer Adrian S...
9783968481517 - Beobachten im Deutschunterricht der Grundschule...
9783860571989 - Kinder erklären - Miriam Morek Kartoniert (TB)...
0783501425953 - Beistelltisch - Weiße Tischplatte mit Marmorimita...
9783743213746 - Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrau...
4260179512179 - Wir haben Rechte! Die Kinderrechte kennenlernen un...
4260217051523 - Taschenpost - Mitteilungsheft für den Dialog mit ...