
EAN: 9783406796555

Bilder-Quelle: averdo
DAS KLIMA UND DER MENSCH - GESCHICHTE EINER BEZIEHUNG Blitz und Donner zu schleudern war ein Vorrecht der Götter und Petrus schickte Regen und Sonne wie es ihm gefiel. Viele Jahrhunderte - wahrscheinlich sogar noch viel länger - funktionierte das ganz gut ohne menschliche Beteiligung. Das war einmal. Heute machen wir das Wetter selber. Fachleute sind sich einig: Der Klimawandel geht weitgehend auf unser Konto. Zeit für einen Rückblick: Wie hat das Klima die menschliche Spezies beeinflusst? Wie haben Klimaschwankungen das Leben unserer Vorfahren verändert wie ihre Kultur bestimmt? Ein erhellender Streifzug durch die vergangenen Klimaschwankungen vom Holozän bis heute. Alle sprechen vom Wetter: wir auch. Darüber wie es werden wird gibt es derzeit mehr Voraussagen als sonst üblich aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 Jahren vor 5000 Jahren? Und wie können wir überhaupt etwas über die Geschichte des Wetters wissen? Schließlich: Wie haben sich die Klimaschwankungen auf den Menschen sein Wohlbefinden und seinen Erfindungsgeist ausgewirkt? Wolfgang Behringer führt uns ein in die historische Forschung zur Klimaentwicklung er zeigt uns was heute als gesichertes Wissen gelten kann welche Schwankungen es gab und wie sie das Fortkommen des homo sapiens behinderten oder beförderten. Ein Stück weit bietet das Buch naturwissenschaftliche Fundierung um dann für die Geschichte ab dem Mittelalter dem Zusammenhang zwischen Klimaentwicklung und kultureller Entfaltung detaillierter nachzuforschen. Behringers lesenswertes Buch führt uns plastisch vor Augen mit welchen Schwierigkeiten manchmal aber auch mit welch außergewöhnlich angenehmen Wetter-Epochen etwa in der Staufer-Zeit unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das lehrt uns nicht zuletzt Mut zu fassen den Klimawandel als die Herausforderung unserer Generation zu begreifen und in einem besseren Sinne zu beeinflussen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
19.09.2025 um 22:25 Uhr
19.09.2025 um 22:25 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783406796555
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783743353954 - Der alte Prager jüdische Friedhof - Adolf Kohut P...9783870623616 - Die letzte Zahl Kartoniert (TB)...
9783990942574 - Focht Josef Die barocke Welt des Geigenmachers And...
9783658241759 - Essentials Freud heute Zur Relevanz der Psychoan...
9783849666262 - Die Geschichte des Eisens Band 2 Das Mittelalter -...
9783110609479 - Die Mobilisierung der Poesie - Annika Hildebrandt ...
9783863315573 - Von der letzten Zerstörung Gebunden...
9783899234145 - Die Kirche St Georg - Matthias Paul Thomas Hübner...
9783967170191 - Anders! - Karen Michels Kartoniert (TB)...
9783518074992 - Die Erfindung des Westens - Ulf Erdmann Ziegler Ka...
9783861605829 - Das Hotel Elephant Weimar Kartoniert (TB)...
9783958014244 - Der Ratskeller zu Bremen - Hermann Entholt Björn ...
kürzlich hinzugefügt:
9783959200844 - SCHACH - Colleen Schafroth Gebunden...9783788620646 - Die alten Griechen Was ist was Bd64 - Claire Sin...
9783862656974 - Grach Katja Die MILF-Mädchenrechnung...
9783656074649 - Widersprüchlichkeiten im Parteiprogramm der Musli...
9783496014096 - Eine Kulturgeschichte des Fensters - Rolf Selbmann...
9783503098842 - Paläographie des römischen Altertums und des abe...
9783961942107 - Das NEUE HAMBURG KOCHBUCH - Thomas Sampl Jens Meck...
9783384058591 - Die Weisheit des Westens - Manfred Ehmer Kartonier...
9783943915389 - Asbach im Westerwald - Alfred Büllesbach Gebunden...
9783406584657 - Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients -...
9783518291238 - Kompendium Kulturgeschichte - Ute Daniel Taschenbu...
9783110275742 - Rhetorik der Empfindsamkeit - Antje Arnold Gebunde...