EAN: 9783406800962

9783406800962 - 211 - Andreas Rödder Gebunden
Bilder-Quelle: averdo
EIN HISTORISCHER CRASHKURS DURCH DIE GRUNDPROBLEME DER GEGENWART Was sind die Konfliktkonstellationen unserer Gegenwart wie sind sie entstanden und woher kommen sie? Haben sie sich radikalisiert verästelt oder weiter entfaltet? Andreas Rödder knüpft an die Erfolgsgeschichte seiner brillanten Gegenwartsanalyse "21.0" an und legt mit "21.1" das lang erwartete Update seines historischen Crashkurses durch die Grundprobleme unserer Zeit vor. Die Welt verändert sich immer rasanter: Während die Covid-Pandemie alte und neue Paradoxien offenbart der Klimawandel durch die Fridays For Future-Bewegung weiter in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückt und die Reaktionen auf die Ermordung George Floyds auch hierzulande die Debatten um Identitätspolitik neu entfacht haben lässt der russische Krieg gegen die Ukraine die bestehenden Konfliktlinien zwischen den autoritären Großmächten im Osten auf der einen und den westlichen Demokratien auf der anderen Seite deutlicher denn je hervortreten. In großen Linien zeichnet Andreas Rödder nach wie unser komplexes Heute wurde was es ist. Dabei zeigt sich auf beeindruckende Weise dass in unserer beschleunigten digitalisierten und globalisierten Welt eine historische Perspektive auf aktuelle Dynamiken für das Verständnis der Gegenwart unerlässlich ist. Das ausstehende Update zum SPIEGEL-Bestseller "21.0" Über 20.000 verkaufte Exemplare von "21.0" Erklärt Digitalisierung Kapitalismus Klimawandel Identitätspolitik Terrorismus Eine hochaktuelle Analyse
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 01:16 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783406800962
MPN
-
ASIN
3406800963
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading