EAN: 9783406817359
                  Bilder-Quelle: averdo
      Von Norwegen bis Griechenland  von Frankreich bis in die Sowjetunion - Wie lebten die Menschen unter deutscher Besatzung?               Auf dem Höhepunkt der deutschen Machtentfaltung im Zweiten Weltkrieg lebten 230 Millionen Menschen unter deutscher Herrschaft. Sie alle mussten sich mit den Besatzern arrangieren und machten Erfahrungen  die bis heute nachwirken. Tatjana Tönsmeyer hat die erste Geschichte des deutsch besetzten Europas geschrieben  die die Perspektive der Besetzten und nicht der Besatzer einnimmt - und legt damit ein dunkles Erbe frei  das unterschwellig immer noch im Verhältnis der europäischen Nachbarn zu Deutschland präsent ist.             Das deutsch besetzte Europa reichte von Nordnorwegen bis zu den griechischen Mittelmeerinseln und von der französischen Atlantikküste bis zu Gebieten tief im Inneren der Sowjetunion. Millionen von Menschen erlebten tiefe Einschnitte in ihrem Lebensalltag  in ihrer Wohnsituation  in ihrer Versorgungslage und an ihrem Arbeitsplatz. Die deutschen Besatzer erließen neue Regeln  spalteten die Gesellschaften und schufen eine Atmosphäre  in der Gewaltanwendung immer eine Option darstellte - vor allem für die Jüdinnen und Juden  die zusätzlich einer genozidalen Verfolgung ausgesetzt waren. Die zivilen Opfer überstiegen in allen besetzten Gesellschaften die Zahl der toten Soldaten. Gleichzeitig waren die Besetzten keine homogene Masse passiver Opfer. Sie hatten Handlungsoptionen  die sie nutzen konnten  um sich zu verweigern - oder sich den Besatzern anzudienen. Tatjana Tönsmeyer zeigt eindrücklich  wie die deutsche Besatzung das Leben von Millionen Europäerinnen und Europäern veränderte und was es bedeutet unter einer Besatzungsherrschaft zu leben. Eine Erfahrung  die vor dem Hintergrund der russischen Besatzung großer Gebiete der Ukraine von bedrückender Aktualität ist.             "Was 230 Millionen Menschen unter deutscher Besatzung erlitten haben  ist heute noch schmerzhaft relevant."    Raphael Gross               . Eine erschütternde Tour d'Horizon durchs deutsch besetzte Europa       . Tatjana Tönsmeyer beleuchtet das Alltagsleben unter deutscher Besatzung:       - Wie wohnte man?       - Wie verschaffte man sich Essen?       - Wie war die Verwaltung organisiert?       . Eine aufschlussreiche Gegenüberstellung von Geschichte und Geschichten       . Das dunkle Erbe  das bis heute im Verhältnis der europäischen Nachbarn zu Deutschland präsent ist
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 13:08 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 13:08 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783406817359
          MPN
-
          ASIN
3406817351
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        