
EAN: 9783421043597

Bilder-Quelle: averdo
2014 ist das Jahr in dem sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs der europäischen Urkatastrophe zum hundertsten Mal jährt. Der Zusammenstoß der Großmächte kostete Millionen Menschen das Leben. Wie kam es zu dieser vier Jahre andauernden Katastrophe? Christopher Clark ein hoch angesehener Historiker und Autor schildert in seinem Buch Die Schlafwandler die Vorgeschichte des Krieges wie sie noch nie dargestellt wurde. Wir sehen wie eine Welt ungewollt an den Rand des Abgrunds gerät. Es wird klar dass keiner der verantwortlichen Staatsmänner sich 1914 so schlafwandlerisch verhalten hätte wenn sie gewusst hätten was später z.B. in der Schlacht um Verdun geschehen sollte. Man dachte an etwas Geballer kurze Kavallerie- und Bajonett-Gefechte - und die Soldaten sollten schon nach ein paar Monaten wieder zu Hause sein. Das Buch Die Schlafwandler zeigt wie Fehleinschätzungen gegenseitiges Misstrauen Überheblichkeit und nationalistische Bestrebungen zu einer Situation führten in der ein Funke genügte den Krieg auszulösen. Die Fachwelt war sich über viele Jahrzehnte weitgehend einig: Die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkrieges trägt das deutsche Kaiserreich. Im Buch Die Schlafwandler kommt Christopher Clark zu einer ganz anderen Einschätzung. Bereits jetzt steht fest dass Die Schlafwandler eines der wichtigsten Bücher zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs ist. Das meint die Presse zum Buch Die Schlafwandler: Clarks Buch ist blendend erzählt es glitzert oft in tragisch-grotesken Farben. Es ist spannend und auch quälend denn der Leser möchte den blinden Akteuren dieser Tragödie auf jeder Seite zurufen was sie nun richtig machen sollten um die absehbare Katastrophe zu vermeiden. Süddeutsche Zeitung Wer dieses Buch gelesen hat sieht nicht nur die Vergangenheit deutlich schärfer. Abendzeitung
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 13:32 Uhr
02.04.2025 um 13:32 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783421043597
MPN
-
ASIN
3421043590
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &