EAN: 9783447061278

9783447061278 - Räume des Subjekts um 1800 Gebunden
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Der Band erarbeitet aus einer systematischen Doppelperspektive heraus das Verhältnis von Imagination räumlicher Wahrnehmung und subjektiver Selbstverortung für die Zeit um 1800. Die bisher vorherrschenden epistemologisch ausgerichteten Studien zur Subjekt-Raum-Relation der Sattelzeit werden durch gnoseologisch bzw. phänomenologisch verfahrende Analysen von literarischen und piktoralen Darstellungen der subjektiven Selbstverortung um 1800 produktiv ergänzt. Dabei zeigt sich ein doppeltes Tableau dieser Zeit: Während auf der einen Seite eher epistemologisch fundierte Werke stehen in denen sich das Subjekt seinen eigenen fiktionsgesättigten Raum erschreibt (Rousseau Goethe Coleridge) stehen auf der anderen Seite Texte und Modelle in denen das Subjekt versucht sich dadurch zu verorten dass es diese Räume ausschreitet und deren ästhetische Potenziale ausreizt (Nodier Chateaubriand Foscolo). Dieses imaginative Ausschreiten der Räume geschieht zum einen unter Rückgriff auf tradierte aber jeweils auf spezifische Weise aktualisierte Subjekttechnologien und produziert zum anderen neue Formen der Erzählung bzw. des Erzählens in denen das Subjekt danach strebt sich seiner als ganzer Mensch bewusst zu werden. Auch wenn diese Formen tendenziell inkonsistent bleiben und nur durch die immanente Logik als Fließtext oder Vision gefasst werden können so markieren sie doch Ausprägungen einer spezifischen Raum-Ästhetik in der sich das Subjekt um 1800 zu verorten trachtet.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.03.2025 um 13:39 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783447061278
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>