EAN: 9783458175049

9783458175049 - Schriftsteller im Nationalsozialismus - Hans Sarkowicz Alf Mentzer Gebunden
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Autoren wurden auf den Index gesetzt ihre Werke verboten und verbrannt. Erfolgreich waren die die sich bewußt in den Dienst der Nationalsozialisten stellten. Doch nicht alle Literatur die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland veröffentlicht wurde war »Naziliteratur«. Das literarische Leben war weitaus vielfältiger als es sich in einem solch repressiven System erwarten ließe. Ideologienahe Literatur war nur eine Seite des Literaturbetriebs. Die andere Seite zeigt sich beispielsweise darin daß es für jüdische Autorinnen und Autoren wie für Gertrud Kolmar und Mascha Kaléko noch bis 1938 bescheidene Publikationsmöglichkeiten in Deutschland gab. Viele Schriftsteller die den Nationalsozialismus verabscheuten und verfolgt wurden emigrierten ins Ausland wie Bertolt Brecht oder Thomas Mann. Andere jedoch wie Ricarda Huch oder Erich Kästner blieben und suchten Zuflucht im »inneren Exil« - oder bemühten sich um Anpassung wie Hans Fallada oder Gerhart Hauptmann. Und dann sind noch viele der großen Autoren der Nachkriegszeit zu nennen wie Marie Luise Kaschnitz Wolfgang Koeppen oder Max Frisch deren literarische Anfänge in ebendiesen Jahren lagen. Das biographische Lexikon versammelt die wichtigsten Schriftsteller die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland publizierten - auch die die bislang nirgends Berücksichtigung fanden. Es liefert verläßliche Daten und Beurteilungen wertet erstmals zugängliche Dokumente aus und gibt in einem ausführlichen Essay eine Einführung in die Literatur- und Verlagspolitik der NS-Zeit.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.03.2025 um 11:01 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783458175049
MPN
-
ASIN
3458175040
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>