
EAN: 9783462037036

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Warum ich ein wütender Schriftsteller wurde: Maxim Biller und die Deutschen Geboren wurde er in Prag mit zehn Jahren kam er nach Deutschland mit siebzehn fing er an zu studieren - die Deutschen ihre Bücher ihre Frauen ihre Fehler. Billers autobiographisches Buch erzählt wie ein Roman die tragikomische Geschichte eines Juden der in einem Land Schriftsteller wird in dem es keine Juden mehr geben sollte.Dieses Selbstporträt zeigt wie man sich selbst auf die Spur kommt - und seinen Freunden und Feinden. Bei Maxim Biller sind es die Juden und die Deutschen die Reihenfolge spielt keine Rolle. Er erzählt leicht ironisch und poetisch von einem jungen Mann der immer wieder hört er solle nicht darauf bestehen der zu sein der er ist und spätestens dann allen klarmacht dass er nicht zu bremsen ist als er mit dem Schreiben beginnt. Was der Leser bekommt ist die Geschichte vom Künstler als jungem Mann der nach seinem Ort im Leben sucht. Billers erster Roman wird auf einer Reise nach Israel zusammen mit dem Autor bei einem Anschlag beinahe in tausend Stücke gerissen und erscheint zum Glück trotzdem nie. Biller ist also längst Schriftsteller als er Journalist wird er schreibt in der Zeit im Spiegel und sagt nicht Nein als für ihn die Tempo-Kolumne »100 Zeilen Hass« erfunden wird was er später manchmal bereut manchmal nicht. Als die Frankfurter Juden Fassbinders Stück »Der Müll die Stadt und der Tod« verhindern wollen geht er mit seinem besten Freund Donny Gold lieber ins Bordell. Überhaupt Donny. Der geht eines Tages nach Israel um dort zu erkennen dass die Israelis auch nicht wirklich Juden sind.Mit diesem Buch kommen die frühen 80er-Jahre zurück München die heimliche Hauptstadt der Abendhimmel über dem Schumann's der Eisbach im Englischen Garten Pop und New Wave und immer wieder Bücher: Pasternaks »Geleitbrief« Mordecai Richlers »The Street« und später Bob Dylans »Chronicles«. Was Biller liefert steht in dieser Tradition: eine Künstler-Lebensgeschichte. Oder wie er es sagen würde: »Mit zwanzig wissen wir alles mit dreißig wissen wir es wirklich und mit vierzig wissen wir gar nichts mehr.«
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 13:32 Uhr
01.04.2025 um 13:32 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783462037036
MPN
-
ASIN
346203703X
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783772530081 - Oktaven Ein Bündel Wegerich - Christa Ludwig Ge...9783570166895 - Holly Black - GEBRAUCHT ELFENERBE - Der gestohlene...
9783832166656 - Cay Rademacher - GEBRAUCHT Drei Tage im September ...
9783596034581 - Timothy Snyder - GEBRAUCHT Black Earth Der Holocau...
9783453471580 - Jeffrey Archer - GEBRAUCHT Das Spiel der Mächtige...
9783442222674 - Jude Currivan - GEBRAUCHT Das kosmische Hologramm ...
9783412203894 - Ladislaus Lob - GEBRAUCHT Geschäfte mit dem Teufe...
9783518399446 - Rainald Goetz - GEBRAUCHT Festung Stücke (suhrkam...
9783442742509 - Frank Tallis - GEBRAUCHT Der Tod und das Mädchen ...
9783932839498 - Hit Gigant...
4006680034409 - Leong Po-chih - GEBRAUCHT Die Weisheit der Krokodi...
4009750224977 - Andrzej Tkacz - GEBRAUCHT Lauf Junge lauf - Preis ...
kürzlich hinzugefügt:
9781503954700 - Jesper Bugge Kold - GEBRAUCHT Wintermänner - Prei...9783948923174 - Fabian Sommavilla - GEBRAUCHT 55 kuriose Grenzen u...
5053083241988 - Sir Kenneth Branagh - GEBRAUCHT Belfast - Preis vo...
9783932839498 - Hit Gigant...
9783570550410 - Peter Longerich - GEBRAUCHT Davon haben wir nichts...
9783596032839 - Michelle Cohen Corasanti - GEBRAUCHT Der Junge der...
9783954985678 - Von Bauten und Menschen - Fritz Wenzel Gebunden...
9783589216499 - Almut Löbbecke - GEBRAUCHT Cornelsen Copy Center ...
9783884741832 - Alte Synagoge - GEBRAUCHT Mit dem Gebetsmantel zu...
9783499276774 - Sandra Lüpkes - GEBRAUCHT Die Schule am Meer - Pr...
9783890602394 - Haraga Feinbier - GEBRAUCHT Come Together Songs 3 ...
4035714281052 - - GEBRAUCHT Der große Raub - Wie in Hessen die Ju...