
EAN: 9783465046950

Bilder-Quelle: averdo
Aufgrund der Einflüsse die sie aus zahlreichen Wissensgebieten erhalten hat - wie etwa der Ethik der politischen Philosophie der Sozialphilosophie der Psychopathologie den kognitiven Wissenschaften oder auch der Ästhetik - konnte in den letzten Jahrzehnten der Eindruck entstehen die Phänomenologie habe ihre anfänglichen Ziele aufgegeben eine Philosophie als "strenge Wissenschaft" (Husserl) oder als "Ontologie" (Heidegger) zu begründen. Tatsächlich hat die Phänomenologie seit dem letzten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts in Bezug auf theoretische Fragestellungen durchaus neue Wege beschritten. Diese hängen mit den Versuchen zusammen metaphysische Fragestellungen wieder in den Vordergrund zu rücken sowie mit dem Bestreben die Transzendentalphilosophie zu reformieren. Die hier publizierten Vorlesungen machen es sich zur Aufgabe diese Neuansätze vorzustellen und weiterzuentwickeln. Die neuere Phänomenologie entfernt sich von ichzentrierten "egologischen" Ansätzen und stellt das höchste Prinzip der anschaulichen Gegebenheit in Frage. Durch ihre "Entdeckung der Präphänomenalität" eröffnet sie Perspektiven in erkenntnistheoretischer und ontologischer Hinsicht die von der Lebendigkeit der theoretischen Phänomenologie heute zeugen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
09.08.2025 um 03:00 Uhr
09.08.2025 um 03:00 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783465046950
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>