EAN: 9783465047049

Bilder-Quelle: averdo
Diese Vorlesung aus dem Wintersemester 1930 31 enthält Interpretationen der Abschnitte "Bewußtsein" und "Selbstbewußtsein" der "Phänomenologie des Geistes". Mit Hegel ist Heidegger in der Absicht einig die Eigenart des Selbstbewusstseins tiefer als Kant zu fassen andererseits stellt er Hegels dialektischer Überwindung der Endlichkeit des in Gegensätze verstrickten Bewusstseins seine Idee der Transzendenz über das Seiende zur Selbstheit entgegen der Unendlichkeit des absoluten Wissens die Endlichkeit des transzendierenden Daseins.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
14.08.2025 um 12:53 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783465047049
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading