
EAN: 9783482678646

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Teil 2 dieses aus 2 Teilen bestehenden Werks beschäftigt sich v. a. mit den juristischen Aspekten der Krankenhausfinanzierung der derzeitigen Gesetzgebung und den Finanzierungsbestimmungen. Die Krankenhäuser in Deutschland stehen vor der großen Herausforderung einerseits die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung und andererseits ihr Überleben als Wirtschaftsunternehmen sicherzustellen. Die Coronapandemie hat diese Situation verschärft. In den Fokus der Öffentlichkeit rückte vor allem die gewinnunabhängige Vorhaltung von Krankenhausbetten als tragende Säule eines funktionierenden Gesundheitssystems.Die 4. Auflage dieses Werks ist daher aktueller denn je. Sie nimmt Bezug auf eine Vielzahl von Gesetzen (MDK-Reformgesetz Pflegepersonal-Stärkungsgesetz COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz Krankenhauszukunftsgesetz Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz) die erlassen worden sind. Ziel der Darstellung ist es die Grundstrukturen der Krankenhausfinanzierung inbetriebswirtschaftlicher und juristischer Hinsicht zusammenfassend abzubilden.Das Buch richtet sich an Führungs- und Führungsnachwuchskräfte in Krankenhäusern an Mitarbeiter von Unternehmen der Wirtschafts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung die sich einen Überblick über Spezialfragen der Krankenhausfinanzierung und -erlösrechnung verschaffen wollen.Die Autorin versteht es die komplexen Zusammenhänge sowohl ausführlich als auch äußerst verständlich darzustellen. So werden die Besonderheiten der branchenspezifischen Rechtsvorschriften über die Finanzierung und Erlösrechnung transparent. Unterstützend wirken hierbei auch die zahlreichen Abbildungen.Inhaltsverzeichnis:1. Einführung.2. Finanzierungsquellen und Finanzierungsformen.2.1 Grundlegende Bestimmungen des Krankenhausfinanzierungsgesetzes. 2.1 Grundlegende Bestimmungen des Krankenhausfinanzierungsgesetzes. 2.1.1 Grundsatz des KHG. 2.1.2 Trägervielfalt.2.1.3 Zielgruppe der Förderung.2.1.4 Beitragssatzstabilität Kostendämpfung und Qualitätssicherung. 2.2 Ausgestaltung und Konsequenzen des Prinzips der dualen Finanzierung der Krankenhäuser.2.3 Aufstellung der Krankenhausplanung und der Investitionsprogramme. 2.3.1 Krankenhausplan. 2.3.2 Investitionsprogramm. 2.3.3 Entwicklungsauftrag zur Reform der Krankenhausfinanzierung. 2.4 Grundsätze und Formen der Investitionsförderung durch die Länder. 2.4.1 Grundsätze der Investitionsförderung. 2.4.2 Einzel- und Pauschalförderung. 2.5 Grundsätze der Finanzierung durch die Kostenträger. 2.5.1 Bemessungsgrundsätze für die Abrechnung der stationären Krankenhausleistungen. 2.5.2 Vergütungsformen. 3. Die Abgrenzung von Investitionen und Kosten.3.1 Grundlegende Bestimmungen der Abgrenzungsverordnung (AbgrV). 3.1 Grundlegende Bestimmungen der Abgrenzungsverordnung (AbgrV).3.2 Die Abgrenzung der Wirtschaftsgüter. 3.3 Die Abgrenzung der pflegesatzfähigen Kosten. 3.4 Die Abgrenzung der Instandhaltungskosten. 3.5 Neuentwicklungen der Investitionsfinanzierung.3.5.1 Eckdaten der Investitionsfinanzierung. 3.5.2 Baupauschale. 3.5.3 Investitionspauschalen nach 10 KHG. 3.5.4 Kalkulation der Investitionskosten nach dem InEK-Kalkulationshandbuch.4. Die Ausgestaltung der Erlösrechnung im Krankenhaus.4.1 Erlösformen im Krankenhaus. 4.1.1 Erlöse für allgemeine Krankenhausleistungen. 4.1.2 Erlöse für andere stationäre Krankenhausleistungen. 4.1.3 Erlöse für ambulante Behandlung.4.1.4 Sonstige Erlöse. 4.2 Grundsätze des Krankenhausentgeltgesetzes. 4.2.1 Vorgaben in 17b KHG. 4.2.2 Umsetzung im Krankenhausentgeltgesetz. 4.2.3 Anwendungsbereich des KHEntgG. 4.2.4 Grundsätze der Entgeltbemessung. 4.2.5 Entgeltarten für allgemeine Krankenhausleistungen. 4.2.6 Regelbetrieb des DRG-Systems. 4.3 Grundsätze der Bundespflegesatzverordnung.4.3.1 Vorgaben in 17d KHG.4.3.2 Anwendungsbereich der BPflV n. F. 4.3.3 Grundsätze der Entgeltbemessung der BPflV n. F. 4.3.4 Entgeltarten für allgemeine Krankenhausleistungen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
06.10.2025 um 06:50 Uhr
06.10.2025 um 06:50 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783482678646
MPN
-
ASIN
3482678642
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783658248314 - Controlling und Rechnungslegung - Managerial and F...9783482670626 - Fallsammlung Buchführung Bilanzen Berichtigungste...
9783482549601 - Übungen zur internationalen Rechnungslegung nach ...
9783800649563 - Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwis...
9783503167586 - Compliance für KMU Kartoniert (TB)...
9783791051567 - Internationale Rechnungslegung - Bernhard Pellens ...
9783406705045 - Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd 4 A...
9783482684814 - Philipps Holger Wirtschaftsprüfungsexamen Aufgabe...
9783658366278 - Die Problematik der Inflation in der Rechnungslegu...
9783962761011 - Umsatzsteuer im Online-Handel Praxisbeispiele - Ke...
9783658341374 - Unternehmenskauf und Unternehmensumwandlung Karton...
9783868814293 - Wie komme ich schneller zu meinem Geld? - Christin...
kürzlich hinzugefügt:
9783802120749 - Versicherungsunternehmen Gebunden...9783708920597 - Allgemeines Unternehmensrecht und Wertpapierrecht ...
9783415070530 - Gemeindehaushaltsverordnung Hessen - Thomas Euler ...
9783648168486 - Business English für Controlling & Finance - inkl...
9783714302912 - English for Accountants - David Grünberger Herber...
9783170405585 - Jahresabschluss nach dem Schweizer Rechnungslegung...
9783700785163 - Skripten Der Jahresabschluss - Einzelabschluss n...
9783836658478 - Theorie und Praxis in der Rechnungslegung - Benjam...
9783486586107 - IFRS-Lexikon - Gerald J Preißler German Figlin Ge...
9783791051567 - Internationale Rechnungslegung - Bernhard Pellens ...
9783802129285 - International Financial Reporting Standards IFRS...
9783170428867 - Handelsrechtliche Rechnungslegung - Sven Schäfer ...