EAN: 9783484366367

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Die deutschsprachige Erzählliteratur des 16. Jahrhunderts die an der Schwelle zur Poetik des Barock steht wird in der germanistischen Forschung in ihrer kulturellen und poetischen Bedeutung nach wie vor unterschätzt und vernachlässigt. Die vorwiegend germanistischen Beiträge dieses Bandes die auch romanistische und kunsthistorische Perspektiven einbeziehen richten sich auf Prosaromane Schwänke Tierepik und historiographische Großformen. Sie setzen sich zum Ziel die Strukturen und Semantiken der Texte zu erschließen und erproben neue Sichtweisen indem sie den Leistungen des Erzählens als eigenständige Formen der Speicherung Konfiguration und Transgression von Wissen nachgehen. Deutlicher als bisher läßt sich so profilieren wie die volkssprachige Literatur die epochalen epistemischen Umbrüche der frühneuzeitlichen Kultur die Pluralisierungen und Neuordnungen des Wissens reflektiert. Da hier Fragen nach der spezifisch literarischen Inszenierung von Wissen leitend sind führen die Beiträge literaturwissenschaftliche und epistemologische Problemstellungen zusammen. In diesem Sinne steht die Frage nach einer Poetologie des Wissens im Zentrum.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
28.08.2025 um 10:01 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783484366367
MPN
-
ASIN
3484366362
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

(Preise zuletzt aktualisiert am: 28.08.2025 um 10:05 Uhr)

Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben.
Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr.
Grundpreise werden angezeigt und berechnet sofern möglich in Abhängigkeit eindeutiger und auslesbarer Daten
aus dem Produktnamen des jeweiligen Produktes und dem vom Shop angegeben Verkaufspreises des Produktes.