
EAN: 9783498060855

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Ein ebenso persönliches wie informatives Buch darüber was es heißt mit chronischen Schmerzen zu leben. Niemals hätte sie gedacht dass aus den Kopfschmerzen nach einer Operation eine eigene Krankheit werden könnte. Aber als man ihr nach drei Monaten sagt der Schmerz sei jetzt chronisch muss Birgit Schmitz feststellen dass sie ein Schicksal getroffen hat das in unterschiedlichen Ausprägungen bis zu 20 Millionen Deutsche teilen. Fortan gibt es in ihrem Leben einen ungebetenen Gast. Und kaum jemand kann ihr sagen wie sie mit ihm umgehen soll. Um sich weniger hilflos zu fühlen macht sie sich auf den Schmerz zu verstehen. Warum gibt es ihn was passiert dabei im Gehirn und kann man überhaupt etwas gegen ihn tun? Chronische Schmerzen bedeuten: Der Schmerz geht nicht wieder weg. Er bringt Leiden ändert von Grund auf Alltag und Leben isoliert Menschen nimmt ihnen Mut. Immer wieder müssen die Betroffenen Rückschläge bei der Behandlung ertragen um sich dann an den nächsten Strohhalm zu klammern: Heilfasten Osteophatie magische Nadeln. Schließlich will man nichts unversucht lassen. Und zu allem Übel kommen noch die unausgesprochenen Zweifel der Mitmenschen - sind die Schmerzen nicht vielleicht doch etwas Psychisches? All das hat auch Birgit Schmitz erfahren müssen als sie über Jahre jeden Tag Kopfschmerzen hatte. Hier berichtet sie ehrlich von ihren Erlebnissen Hoffnungen und Fragen als Schmerzpatientin. Dabei nimmt sie die Geschichte des Schmerzes und der Schmerztherapie ebenso in den Blick wie neueste Behandlungsansätze und Medikamente. Ihr Buch richtet sich an alle die mit Schmerzen leben müssen. Und an jene die sie dabei unterstützen wollen. «Birgit Schmitz versteht es in hervorragender Weise ihre eigene Krankheit in den Kontext der derzeitigen wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse zu stellen. Ein sehr lesenswertes Buch für alle die etwas über das Zustandekommen von Schmerzen und ihre erfolgreiche Behandlung lernen wollen.» (Professor Dr. Hans-Christoph Diener Direktor der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Essen und Leiter des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums)
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 06:54 Uhr
02.04.2025 um 06:54 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783498060855
MPN
-
ASIN
3498060856
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783347621312 - Das Monster Erinnerung Manchen Schmerz möchte man...9783451602559 - Der Schmerz und seine Komplizen - Samira Peseschki...
9783840376115 - Die Rückenschmerz-Bibel - Tobias Weigl Thomas Ber...
9783867812306 - Das Herz der Achtsamkeit - Beth Mulligan Kartonier...
9783347058323 - Die Sonne die mir lacht - Karl-Heinz Becker Karton...
9783849702953 - Angst ist ziemlich strange Trauma ist ziemlich s...
9783446264335 - Das Leben spielt hier - Sandra Hoffmann Kartoniert...
9783039106554 - Der chronische Schmerz - eine interdisziplinäre H...
9783522202862 - Die Sonne so strahlend und Schwarz - Chantal-Fleur...
9783849570781 - Der barfuß durch die Hölle ging - Chrille G Kart...
9783456862156 - Schmerzassessment Kartoniert (TB)...
9783833880940 - Edition Medizin Die Schmerzfalle - Gerhard Opitz...
kürzlich hinzugefügt:
9783466347735 - Wer vor dem Schmerz flieht wird von ihm eingeholt ...9783347800298 - Das große Reizdarm Kochbuch! Inklusive 14 Tage NÃ...
9788027266241 - Abhandlung über die Empfindungen - Étienne Bonno...
9783608949001 - Arno Gruen - GEBRAUCHT Wider den Terrorismus - Pre...
9783466309658 - Vom Schmerz befreit m Audio-CD - Peter A Levine Ma...
9783903290556 - Die Differenz - Alia Trabucco Zerán Gebunden...
9783987270659 - Die Bommel-Mäuse beim Sportfest - Carmen Petrasch...
9783550202308 - Die Antwort - Anna Hogeland Gebunden...
4005800264955 - Sport & Bewegung Bandagen & Tapes Sport Handgelenk...
9783940538208 - Die übernatürliche Kraft der Vergebung - Kris Va...
0602435032894 - Anders ist gut - Michelle (CD)...
9783518468005 - An das Leid gewöhnt man sich nie - Pietro Bartolo...