EAN: 9783518277812

9783518277812 - Philosophie der Offenbarung - Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling Taschenbuch
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Schellings Berliner Vorlesung vom Wintersemester 1841 42 deren Nachschrift (auf der unsere Ausgabe basiert) H.E.G. Paulus gegen den Willen ihres Autors 1843 unter dem Titel »Die endlich offenbar gewordene positive Philosophie der Offenbarung« edierte ist von Karl Jaspers als das letzte große Universitätsereignis bezeichnet worden. Jedenfalls müssen es die Zeitgenossen so empfunden haben. Friedrich Engels der wie Kierkegaard Bakunin Jacob Burckhardt Savigny und Ranke zu den Zuhörern der Schelling- Vorlesung gehörte schrieb damals: »Wenn ihr jetzt hier in Berlin irgendeinen Menschen ... nach dem Kampfplatze fraget auf dem um die Herrschaft über die öffentliche Meinung Deutschlands in Politik und Religion also über Deutschland selbst gestritten wird so wird er euch antworten dieser Kampfplatz sei in der Universität und zwar das Auditorium Nr. 6 wo Schelling seine Vorlesungen über Philosophie der Offenbarung hält.« Die umfangreiche Einleitung des Herausgebers rekonstruiert den geistes- und theoriegeschichtlichen Zusammenhang in dem Schellings späte Philosophie in ihrer prinzipiellen Gegnerschaft zu der Hegels gesehen werden muß. Ergänzend dazu und mit teilweise überraschenden Pointen bringt der Anhang zeitgenössische Repliken auf Schellings Berliner Auftritt der der preußischen Reaktion als »das notwendige Korrektiv für die neueren Entdeckungen der Kritik« - gemeint war die der Hegelschen Linken - galt.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 16:34 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783518277812
MPN
-
ASIN
3518277812
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>