
EAN: 9783534273515

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Wie gelingt Bildung? Neue Impulse in einer wichtigen Gesellschaftsdebatte Wir müssen uns bilden und nicht ausbilden lassen! - Wir sollten Menschen und nicht Fächer unterrichten! An diesen provokanten Forderungen erkennt man sofort: Harald Lesch brennt für das Thema Bildung. Der Physiker Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator deckt in seinem Diskussionsbuch Wie Bildung gelingt. Ein Gespräch die Ursachen der seit fast zwei Jahrzehnten bestehenden Bildungskrise auf. Zusammen mit den Philosophen Ursula Forstner und Wilhelm Vossenkuhl entwickelt Lesch neue Ideen und überraschende Impulse für ein Umdenken in Schulen und Universitäten. Naturphilosoph und exzellenter Erklärer: Lesch vermittelt zentrale Thesen der Bildungsdebatte unterhaltsam und pointiert Bildung statt Ausbildung: Warum die Persönlichkeitsentwicklung Vorrang vor reiner Informationsweitergabe haben sollte Wege aus der Bildungskrise: Wie können wir Fehlentwicklungen wie etwa aus der Bologna-Reform rückgängig machen Ungewöhnliche Erzählform: Dialog zwischen Lesch und dem britischen Philosophen Alfred North Whitehead - ganz in sokratischer Tradition! Reform-Forderungen an die Bildungspolitik: konkrete Vorschläge für eine zukunftsfähige Schulpolitik Zweite überarbeitete und erweiterte Auflage: wie Bildung in Corona-Zeiten gelingen kann Streitschrift für einen Perspektivwechsel in der Bildungsdebatte Intensiv kurzweilig und anregend diskutieren Lesch Forstner und Vossenkuhl Whiteheads Thesen zur Erziehung und Bildung des Menschen und erörtern didaktische Zusammenhänge. Sie fordern ihre Leser dazu auf das Schul- und Bildungssystem grundsätzlich in Frage zu stellen und neu zu denken. Die Autoren sehen großes Potential in der Förderung von Neugier Originalität Fantasie und Risikobereitschaft. Daher sind nicht nur MINT-Fächer sondern auch Kunst Musik und Sport mit ihren kreativ-sozialen Eigenschaften zentrale Bestandteile von Bildung. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Pädagogen und Wissenschaftler. Es liefert wichtiges Hintergrundwissen und überzeugende Argumente zur aktuellen Bildungsdebatte für alle bildungspolitisch interessierten Leser!
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
25.09.2025 um 22:47 Uhr
25.09.2025 um 22:47 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783534273515
MPN
-
ASIN
3534273516
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783825259792 - Kracke Bärbel Entwicklung im Schulalter...7640445457507 - Venus Footprint - Zeltunterlage...
9783772719042 - Hartogh Anne Gestärkt durchs Referendariat an der...
9783937785967 - Das Portfolio im Kindergarten m DVD - Donata Elsch...
8024221579307 - Visible Dust EZ Kit Vdust Kamerareinigung Grün...
9783608949117 - Der große Ausbruch - Angus Deaton Gebunden...
9783141202120 - Politik erleben - Sozialkunde - Politische Bildung...
4260435512769 - BactoDes® GießwasserKlar...
9783946829959 - Gödl Jasmin Achtsamkeit in der Kita...
9783943037500 - Das Geheimnis des schönen Klangs - Stefan Fritzen...
9783837644203 - Museum und Inklusion Kartoniert (TB)...
9783966240437 - Englische Grammatik kurz & knapp - Prisca Thierfel...
kürzlich hinzugefügt:
9783849790196 - Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag Wie Ma...4050957460873 - Löwenmäulchensamen halbhohe Mischung...
9783834022592 - Motivierender Anfangsunterricht - Mit den Sachen b...
9783849705374 - Arnold Rolf Wie man lehrt ohne zu belehren...
4002605311792 - Dolle - Flachdachausstieg mit Bodentreppe clickFIX...
9783867362030 - Medienerziehung - Dieter Spanhel Kartoniert (TB)...
9783847428848 - Berufsbildung in der Praxis Lernprozesse in der ...
9783456855882 - Motivation trifft Begabung - Gerhard Lehwald Karto...
9783170364165 - Handlungsorientierte ReligionsdidaktikTl2 - Manfre...
4260694923382 - Horner Christoph Von App bis Web Medienkompetenz f...
9783766630247 - Von den Zehn Geboten den Kindern erzählt - Georg ...
9783868596175 - Architekturpolitik in Finnland - Turit Fröbe Kart...