
EAN: 9783593508986

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Erschütternde Nachrichten von Menschenrechtsverletzungen erreichen uns in der globalisierten Welt permanent. Dieses Phänomen ist historisch nicht neu: Medien waren entscheidend bei der Verbreitung humanistischer Ideen und beim Kampf für die Rechte von Mehrheiten und Minderheiten in Europa. Doch Presse Bilder und Filme schürten auch immer wieder Hass und trugen zur Delegitimierung der Idee der Würde aller Menschen bei. Dieser Band untersucht den Zusammenhang zwischen Medien- und Menschenrechtsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert. Das Spektrum der Beiträge reicht von Visualisierungen der Folter der Darstellung religiöser und ethnischer Diskriminierung über die Rolle von Whistleblowern bis zur Neuerschaffung der Menschenrechte in der Kunst.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 06:48 Uhr
02.04.2025 um 06:48 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783593508986
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>