
EAN: 9783593520025

Bilder-Quelle: averdo
Multiple Krisenerscheinungen erschüttern die vermeintliche Beständigkeit des Sozialen und machen die Kontingenz bestehender Ordnungsmuster zunehmend erfahrbar. Vor diesem Hintergrund fokussiert Alexander Heindls sozialphilosophische Studie auf die Frage was solidarische Praktiken ausmacht und was sie im Guten wie im Schlechten bewirken können. Die Praxisform der Solidarität ermöglicht - so die zentrale These - die kollektive Bewältigung von Kontingenz: Durch solidarisches Füreinander-Einstehen können soziale Verhältnisse sowohl transformiert als auch stabilisiert werden. Dabei zeigt sich Solidarität als ambivalentes Phänomen dem neben positiven Potenzialen auch problematische Tendenzen eingeschrieben sind. Die Studie appelliert aus postfundamentalistischer und radikaldemokratischer Perspektive an die Verantwortung demokratischer Akteur:innen die emanzipatorischen Potenziale der solidarischen Praxis auf selbstkritische Weise einzulösen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
14.08.2025 um 17:55 Uhr
14.08.2025 um 17:55 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783593520025
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &