
EAN: 9783596149063

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Am 20. August 1947 endete in Nürnberg der sogenannte Ärzteprozeß. Angeklagt waren Mediziner die in der Nazi-Zeit Menschen wie Laborratten behandelt hatten. Ernst Klee Autor des Standardwerkes »Euthanasie« im NS-Staat schildert Karrieren von Medizinern die Patienten Kriegsgefangene oder KZ-Häftlinge zu Menschenversuchen mißbrauchten und nach 1945 unangefochten (wieder) angesehene Universitätskatheder bzw. lukrative Chefsessel von Pharma-Unternehmen übernahmen. Klee belegt daß die Elite der deutschen Medizin von den Verbrechen wußte oder daran beteiligt war. Das Personenregister des Buches enthält mehr als tausend Namen.Klee beschreibt anhand neuer Quellen das System der medizinischen Forschung und der konkurrierenden Organisationen: das SS-Sanitätswesen das SS-Ahnenerbe die Wehrmacht und die Kaiser-Wilhelm-Institute (heute Max-Planck-Gesellschaft). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanzierte die meisten Medizinverbrechen der Nazizeit. Ausführlich dokumentiert wird die Rolle der Pharmaindustrie. Ein Mitarbeiter der IG Farben Bayer Leverkusen der als KZ-Arzt eingesetzt war »erprobte« in drei Konzentrationslagern Präparate seines Hauses.Breit dokumentiert wird die Rolle der Wehrmacht und ihrer medizinischen Forschungsinstitute. So wurden z.B. in Auschwitz tödliche Testreihen unternommen um Deserteure die mit Selbstbeschädigungen dem Krieg entkommen wollten erkennen zu können.Klee beschreibt die Rolle der KZ-Ärzte. Er veröffentlicht erstmals eine Namensliste von KZ-Medizinern von denen viele nach dem Krieg als praktische Ärzte tätig wurden
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.04.2025 um 00:54 Uhr
04.04.2025 um 00:54 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783596149063
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-