EAN: 9783619457410
                  Bilder-Quelle: averdo
      Der Lernkompass dient den Lehrkräften zur Dokumentation und den Schüler und Schülerinnen zur Reflexion des Gelernten.   In regelmäßigen Abständen lösen die Kinder Aufgaben  die abgestimmt sind auf den Lerninhalt des Schülerbuches. Das Diagramm am Ende des Heftes spiegelt die Lernerfolge wider und zeigt auf  welche Bereiche noch geübt werden müssen. Eine vorangestellte Lernlandkarte gibt einen Überblick über die Vernetzung der Inhalte. Der Lernkompass stellt sowohl für die Schülerinnen und Schüler selbst als auch für die Lehrkräfte und Eltern ein gutes Werkzeug für die Überprüfung und die Reflexion des Lernerfolgs dar. In regelmäßigen Abständen - etwa alle fünf Schulbuchseiten - bearbeiten die Kinder die zugeordneten Seiten im Lernkompass. Die Aufgabenformate sind dabei aus dem Unterricht bereits bekannt. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf der großen Lernlandkarte einen Überblick über den Lernstoff im vierten Schuljahr verschaffen. Sie dient zugleich der Orientierung. Die einzelnen Inhaltsbereiche sind dabei in Form von Stockwerken bei den abgebildeten Häusern dargestellt. Haben die Kinder einen Aufgabenbereich erledigt  erhalten sie motivierende Sticker. Diese dürfen auf das "erledigte" Stockwerk geklebt werden. Mithilfe der Selbstreflexion  in Form von anzukreuzenden Smileys  wird der eigene Lernfortschritt hinterfragt und bewusst gemacht. Die Bepunktung der Aufgaben auf den Lösungsseiten dient zur genauen Analyse der Lernleistung.  Die genaue Aufschlüsselung der inhaltlichen Kompetenzen auf den letzten Seiten stellt eine gute Gesprächsgrundlage für die Lernentwicklungsgespräche mit den Kindern und Eltern dar. Zugleich erlauben es die engmaschigen Leistungsermittlungen und Erhebungen in kürzeren Intervallen  eventuelle Lernrückstände schnell zu erfassen und geeignete Fördermaßnahmen einzuleiten.  Lernlandkarte  Stickerbogen  Lösungen  Kompetenzraster  Lerndokumentation   Unser digitales Angebot:  Die Bepunktung der Aufgaben auf den Lösungsseiten erlaubt es Lehrkräften  die Lernleistung der Kinder genauer zu analysieren. Dazu gibt es unter dem QR-Code auf der U 4 zwei Tabellen: In die Tabelle "Prozentuale Auswertung" kann die Lehrkraft den Namen des Kindes eintragen und dessen bearbeitete Seite auswählen. Anschließend kann die erreichte Punktzahl in die dritte Tabellenspalte eingetragen und in der vierten Tabellenspalte in Prozente umgerechnet werden. Diesen prozentualen Wert kann die Lehrkraft anschließend in das Diagramm "Meine Lerndokumentation" auf Seite 32 im Lernkompass zur Veranschaulichung eintragen. Die Tabelle "Punkteverteilung" gibt eine exakte Übersicht darüber  wie sich die Punkte in den einzelnen Aufgaben pro Seite zusammensetzten. Dieser Artikel ist Bestandteil von: Paket - Das Mathebuch 4 Neubearbeitung
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 01:08 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 01:08 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783619457410
          MPN
-
          ASIN
3619457417
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        