
EAN: 9783631639504

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Der norwegisch-dänische Philosoph und Naturforscher Henrich Steffens (1773-1845) hat den größten Teil seines Lebens in Deutschland zugebracht - er war Professor in Halle dann in Breslau und schließlich ab 1832 in Berlin. Seine Autobiographie Was ich erlebte (10 Bände 1844) gilt als eine vorzügliche Quelle für die Kulturgeschichte der deutschen Romantik. Im Wintersemester 1802 03 hielt er die erste Serie von philosophischen Vorlesungen in denen er seinen Kopenhagener Zuhörern seine Naturphilosophie vermittelte. Diese hatte er ausgehend von Spinoza und insbesondere von Schelling sich während seiner ersten Jahre in Deutschland erarbeitet als er in Jena mit dem Kreis der «neuen Schule» also der Jenaer Universalromantik zusammentraf und im sächsischen Freiberg seine früher in Kopenhagen begonnenen Studien der Mineralogie fortsetzte. Er ging in seiner Philosophie über Schelling hinaus da er Philosophie und Naturwissenschaft intensiver zu verbinden wußte als es jener getan hatte. Für die dänische (und später auch für die schwedische) Literatur hatten diese Vorlesungen große Bedeutung. Darüber hinaus können sie als ein Kompendium romantischer Naturphilosophie gelesen werden. Diese Vorlesungen werden hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt. Die Vorbemerkung skizziert Heinrich Steffens in seiner Biographie seinen Vorbildern seiner Wirkung und in seinen Vorlesungen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 10:20 Uhr
03.04.2025 um 10:20 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783631639504
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>