EAN: 9783643250346

9783643250346 - Berührung neu erfinden   Camera Ethnography Bd2 Kartoniert (TB)
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Was wird aus dem Berühren beim Zusammensein in digitalen Räumen? Die vorliegende Publikation befragt das Klischee der Berührungsarmut in der digitalenKindheit anhand unterschiedlicher Perspektiven und Ansätze. Dabei werden Sinnespraktiken in der frühen Kindheit als Medienpraktiken beschrieben in denenHaut und Displays Augen und Ohren synergetisch zusammenwirken und zu sensorischen Ereignissen werden. Im Zentrum der Publikation stehen 10 kurzeFilme zum Berühren. In der Kombination von Texten und Filmen werden Zusammenhänge von Körperlichkeit Materialität Leiblichkeit und Virtualität in digitalenKindheiten erkundet.Bina Elisabeth Mohn ist Kulturanthropologin und Begründerin der Kamera-Ethnographie. Jutta Wiesemann ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen. What happens to touch when we come together digitally? This publication brings together diverse perspectives and approaches to interrogate the widespread contention that increasing digitalisation in childhood leads to tactile deprivation. The authors describe sensory practices in early childhood as media practices in which skin and screens eyes and ears interact synergistically to bring forth sensorial events. The publication is built around 10 short films featuring touch. The combination of texts and films stimulates an exploration of interrelationships between embodiment materiality and virtuality in digital childhoods.Mit den besten Wünschen Bina Elisabeth Mohn is a cultural anthropologist.Jutta Wiesemann is Professor of Educational Sciences at the University of Siegen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 12:55 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783643250346
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading