EAN: 9783662703359
                  Bilder-Quelle: averdo
      Dieses Buch vereint langjährige praktische Erfahrung in der psychosomatisch-psychotherapeutischen Versorgung der Patient:innengruppe mit aktuellen neurowissenschaftlich-fundierten Erkenntnissen. Die Autorinnen begegnen der Behandlung von Patient:innen mit somatischer Belastungsstörung und funktionellen Körperbeschwerden  entgegen häufiger Vorbehalte  mit Wohlwollen  therapeutischer Neugier und dem bewussten Einsatz bewährter psychotherapeutischer Methoden und Konzepte.     Sechs Fallbeispiele verweisen auf Herausforderungen in einem prototypischen Therapieprozess und geben konkrete Anregungen und Hilfestellung anhand praktischer Beispieldialoge. Das Fallbuch soll Behandlern aus verschiedenen Berufsgruppen Mut machen und der Stigmatisierung dieser Patient:innen etwas entgegensetzen. Ein Plädoyer für mehr Leichtigkeit in der Behandlung. Gefördert vom Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG).     Geschrieben für      Psychotherapeuten  Psychologen  Ärzte  Physiotherapeuten  Körpertherapeuten  Sozialtherapeuten  Pflegekräfte  Spezialtherapeuten  in Klinik und ambulanter Versorgung.     Über die Autorinnen      Prof. Dr. med. Nadine Lehnen  Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und für Neurologie  Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie  TUM Universitätsklinikum.    M.Sc. Ramona Janus-Göhringer  Psychologische Psychotherapeutin  Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie  TUM Universitätsklinikum.     
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 08:14 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 08:14 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783662703359
          MPN
-
          ASIN
3662703351
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        