
EAN: 9783662718100

Bilder-Quelle: averdo
Die Diskussion um Generationenunterschiede in der Arbeitswelt ist allgegenwärtig – oft geprägt von Klischees und Pauschalisierungen. Dieses Buch liefert eine fundierte empirisch gestützte Analyse zur Frage ob sich die Erwartungen an attraktive Arbeitgeber tatsächlich zwischen Generationen unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen: Vieles was als generationsspezifisch gilt ist eher Ausdruck von gesellschaftlichem Wandel. Auf Basis einer groß angelegten Befragung von Berufstätigen aus vier Generationen werden zentrale Einflussfaktoren identifiziert die Arbeitgeber unabhängig vom Alter ihrer Mitarbeitenden attraktiv machen. Das Buch bietet praxisnahe Empfehlungen für ein nachhaltiges Personalmanagement – jenseits von Generationsmythen. Der Inhalt Arbeitgeberattraktivität als Erfolgsfaktor Generationen in der Arbeitswelt Bisherige Forschung zu Generationenunterschieden in der Arbeitseinstellung Evidenz statt Annahmen: Unsere Methodik zur Untersuchung von Generationenunterschieden Über Generationen hinweg relevant: Analyse der zentralen Arbeitgeberattraktivitätsfaktoren Personalmanagement ohne Generationsmythen: Handlungsempfehlungen für die Praxis Die Autoren: Katharina Sachse Silke Heiss und Sandra Sülzenbrück sind Professorinnen für Wirtschaftspsychologie an verschiedenen Hochschulen. Sie besitzen Expertise in personalpsychologischer Forschung und Praxis. Claus-Peter Heinrich ist Wirtschaftspsychologe und Senior Director Brand bei Stepstone.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
12.08.2025 um 10:56 Uhr
12.08.2025 um 10:56 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783662718100
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften