EAN: 9783674831989
Bilder-Quelle: shopping24.de - Haushalt
Der Weimarer Zwiebelmarkt wurde am 4. Oktober 1653 als Viehe- und Zippelmarkt erstmals erwähnt. Auch Goethe hatte eine starke Verbundenheit zu Weimar und auch zum Zwiebelmarkt und der Zwiebel an sich. Er schmückte Schreibtisch und Haus mit Zwiebelrispen welche er kaufte.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
21.11.2025 um 02:49 Uhr
21.11.2025 um 02:49 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783674831989
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-
