EAN: 9783689330064
                  Bilder-Quelle: averdo
      Was zeichnet aus der Sicht von Kindern gute Lernprozesse in ganztägigen Grundschulen aus? Was erleben Kinder als förderlich - was also motiviert  stärkt  interessiert sie  was erzeugt Resonanz? Was stört  entmutigt  langweilt sie - was also erzeugt Dissonanz und Abwehr? Diese Kinderperspektivenstudie nimmt die Lernprozesse in den Blick und ergänzt damit die erste Studie "Ganztag aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter".   Auch diese Studie gibt Kindern das Wort: Das Forschungsteam hat Schüler:innen aus acht Grundschulen zugehört  die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen rund um Schule  Unterricht  Lehren und Lernen  um Leistungskontrollen und Bewertungen erzählt haben. Die Analyse macht deutlich  was zum Wohlbefinden und zu wirksamen Lernerfahrungen in der ganztägigen Bildung und Betreuung von Grundschulkindern beiträgt. Und sie zeigt  was Kinder im Alltag ganztägiger Grundschulen wirklich bewegt.   Der qualitätsvolle Ausbau von Ganztagsgrundschulen erfordert ein Zusammenführen und -denken unterschiedlicher pädagogischer und didaktischer Traditionen und Konzepte. Eine Ganztagsbildung  die die Sicht der Kinder  ihre Rechte und Bedarfe  ihre Wünsche  Ideen und Anregungen ins Zentrum stellt  kann das Zusammenwirken aller Akteur:innen kraftvoll befördern.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 12:50 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 12:50 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783689330064
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        