EAN: 9783709206102
                  Bilder-Quelle: averdo
      Schon auf dem Weg zur Neueröffnung 2024 gestalteten Kinder die institutionelle Praxis des KinderKunstLabor in St. Pölten  Niederösterreich  mit. Wie kann das Wissen aus diesen Prozessen dabei in einen kontinuierlichen Transfer übergehen und für die Institution fassbar und umsetzbar werden? Hierfür ist das kollaborative und praxisbasierte Forschungsprojekt Mittlung neu denken als Residency des KinderKunstLabor ausgerichtet worden. Mit dem Forschungsbeitrag der Gastwissenschaftlerin Anahita Neghabat und weiteren Fachbeiträgen vermittelt der Sammelband unterschiedliche Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen innerhalb und außerhalb von Kunstinstitutionen. Ausgangspunkt der Texte ist die Frage nach der Verbindung von Praxis und Diskurs. Wissenstransfer und -austausch stehen im Zentrum der institutionellen Praxis und sind  so die These  die conditio sine qua non ko-kreativer Verfahren. Nur so sind Entwicklungsprozesse für eine Kunstinstitution als lernende Institution möglich.   Mit Beiträgen von Marjan Alemzadeh  Anna Aulich  Clare Britt  Veronika Ehm  Michael Hansen  Dorothea Hilliger  Andreas Hoffer  Renate Höllwart  Mona Jas  Karin Kraus  Julienne Lorz  Anahita Neghabat  Amanda Palmer  Louise Penfold  Emily Pringle  Rebecca Raue
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 02:44 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 02:44 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783709206102
          MPN
-
          ASIN
3709206103
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        